Die am besten vernetzten Länder

Ein Index gibt an, welche Staaten am besten durch den Luftverkehr mit der Welt verbunden sind. Die Ergebnisse in Bildern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Passagierzahlen nehmen fast überall auf der Welt zu, damit auch die internationalen Vernetzungen. Welches Land wie gut durch den Luftverkehr mit anderen Staaten verbunden ist, misst der Flight Connectivity Index von The Global Traveller. Er zeigt, welches Land mit wie vielen anderen direkt durch Flüge verbunden ist. Als Grundlage dienen dafür die Airlines, die dem internationalen Luftfahrtverband Iata angehören und ihre Flugpläne. Die Länder, deren Vernetzung gemessen wird, gehören den Vereinten Nationen an. Mit 192 Ländern, die der UNO angehören entsteht die Höchstpunktzahl von 191. Diese erreicht jedoch kein Land. Die Durchschnittspunktzahl ist 23,7. Die Top-Ten der vernetzten Länder erreichen immerhin alle eine Punktzahl von 73 oder höher.

Klicken Sie sich durch unsere Bilderstrecke der Top-Ten - und der Länder, die Null Punkte erreichten.

Mehr zum Thema

Zuerst der Blick auf Europa.

Platz 3: <b>Frankfurt</b><b> (FRA) </b>mit einem Connectivity-Index-Wert von <strong>447.</strong>

Das sind die am besten vernetzten Flughäfen der Welt

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg