Briatore mit Formel-1-Fahrer Fernando Alonso: Bald hat er seine eigene Airline

Billion AirFlavio Briatore startet Promi-Airline

Airlines sind ein beliebtes Spielzeug von Superreichen. Nun macht auch Sport-Tycoon Flavio Briatore mit. Seine Billion Air ist indes nur für seinesgleichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Name ist Programm: Billion Air ist eine Fluggesellschaft für die, die es sich leisten können. Eine Boeing 737 mit nur 52 Premium-Plätzen soll künftig gut zahlende Passagiere von Mailand und Rom nach Olbia auf Sardinien bringen. Und das schon ziemlich bald: Am 24. Juli wird die neue italienische Fluggesellschaft erstmals abheben – pünktlich zur Hochsaison auf der Urlaubsinsel im Mittelmeer. Drei tägliche Flüge sind ab den beiden italienischen Städten geplant.

Bekannt gemacht hat das Projekt der prominente Gründer selbst. Billion Air ist die Idee von Sportmogul Flavio Briatore. Bekannt wurde er als Formel-1-Manager bei Benneton und Renault und in der Klatschpresse vor allem durch seine Ex-Beziehung zu den Topmodels Heidi Klum, mit der er auch eine Tochter hat und Naomi Campbell.

Nachtclub auf Sardinien

Briatore verkündete seine Startup-Pläne lässig auf Twitter. Die Destination Sardinien ist für Briatore wichtig. An der mondänen Costa Smeralda bei Olbia betreibt er unter anderem den Nachtclub Billionaire Club (Club der Milliardäre). Dort treffen sich VIPs, Stars und zwanzig handverlesene Schönheiten zum Stelldichein. Gut möglich, dass er seinem Club mit Billion Air neue Gäste verschaffen will. Abends hin-, morgens zurück – das spielt bei diesen Kunden ja keine Rolle.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies