Flamingo-Schild in Südamerika: Auch so eins hätte den Crash in Montpellier kaum verhindert.

MontpellierFlamingo knallt in Air-France-Flugzeug

Zusammenstöße mit Vögeln sind an Flughäfen keine Seltenheit. Doch jetzt gab es im französischen Montpellier einen Zwischenfall mit einem ziemlich großen Vogel.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Die südfranzösische Stadt Montpellier erstreckt sich zu den Mittelmeerstränden und den Seen der Petite Camargue hin. [...] Hier ist das Königreich der rosaroten Flamingos, der Pferde und der Stiere.» So wirbt die Reiseregion Languedoc für sich. Einer dieser Flamingos hat nun am Flughafen von Montpellier für Aufregung gesorgt.

Kurz nachdem die letzte Air-France-Maschine des Tages aus Paris gegen 22.30 Uhr gelandet war, knallte es. Einer der großen Vögel krachte gegen den Airbus A319, wie die Zeitung Midi Libre berichtet. Ein Sicherheitsprotokoll wurde ausgelöst, das Flugzeug sicher zu seiner Parkposition geleitet und dann auf Schäden untersucht.

Fahrzeuge gegen Vögel

Wo genau das Tier das Flugzeug traf und ob die Maschine beschädigt wurde, erwähnt der Artikel nicht. Eine Flughafen-Sprecherin sprach von einem «extrem seltenen Zwischenfall». So etwas habe es in zwanzig Jahren nicht mehr gegeben. Der Flughafen Montpellier trifft wegen seiner Nähe zu den Seen Vorsichtsmaßnahmen. So fährt vor Starts und Landungen ein Fahrzeug über die Pisten, um Vögel zu vertreiben.

Täglich kommt es auf Flughäfen zu Zusammenstößen mit Vögeln. Das ist nicht sehr gefährlich, aber teuer. So drohten im vergangenen Jahr mehrere Airlines dem Flughafen Beirut mit einem Boykott, da eine neben den Pisten eröffnete Mülldeponie massenweise Vögel anzog. Eine Idee aus Japan: Die Tiere mithilfe von Drohnen verscheuchen.

Mehr zum Thema

Bergung gelungen: Der Flughafen Montpellier kann wieder geöffnet werden.

Flughafen Montpellier birgt Boeing 737 aus See

Boeing 737-400 von West Atlantic: Nach der Landung im See gelandet.

Boeing 737 landet im See - Flughafen Montpellier geschlossen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack