Eine Boeing 737-700 von Fischer Air (Computerbild): Die Fluglinie will ab Ende April wieder Flüge anbieten.

Flüge ab DeutschlandFischer Air plant erneut ein Comeback

Vaclav Fischer will es noch einmal wissen. Der tschechisch-deutsche Unternehmer kündigt erneut den baldigen Neustart seiner Fluglinie Fischer Air an. Viele Fragen bleiben offen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

1996 setzte sich die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Finale gegen Tschechien durch. Und der tschechisch-deutsche Unternehmer Vaclav Fischer gründete zusammen mit der tschechischen K&K Group eine Fluggesellschaft. Knapp neun Jahre lang flog Fischer Air Touristinnen und Touristen mit bis zu drei Boeing 737-300 in den Urlaub. 2005 folgte der Konkurs.

Im Jahr 2019 kündigte der Unternehmer das Comeback seiner Airline für 2020 an. Zum Start sollte die neue Fischer Air mit einem Luftfahrtbetreiberzeugnis (im Englischen AOC) eines deutschen Anbieters starten, um später mit einem eigenen und einer größeren Flotte Linien- und Charterflüge ab Deutschland und Tschechien anzubieten. Es blieb der Ankündigung.

A319 oder Boeing 737?

Bis jetzt. Seit Kurzem heißt es auf der Website von Fischer Air, dass die neue Fluglinie ab 26. April mit zwei Boeing 737-700 starten werde. Geplant sind Flüge aus Deutschland (Dresden und München) und Tschechien (Pardubice und Budweis), sowie ab Basel, Rom und Wien zu touristischen Zielen rund um das Mittelmeer.

Laut dem veröffentlichten Flugplan der Airline sollen die Flüge allerdings mit Airbus A319 durchgeführt werden. Auch unterscheiden sich die Destinationen im Flugplan und in der Buchungsmaske. Mehrere Anfragen von aeroTELEGRAPH zum Neustart ließ die Fluggesellschaft unbeantwortet.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Fischer Air im Jahr 2002: Heben bald wieder Fischer-Jets ab?

Neue tschechische Airline will 2019 starten

Eurowings baut in Prag mit Smartwings-Codeshare aus

Eurowings baut in Prag mit Smartwings-Codeshare aus

Die fünf ältesten zivilen Boeing 737, die noch aktiv sind: Die 737-200 C mit dem Kennzeichen C-GNRD von Nolinor Aviation ist 44 Jahre alt und wird als Cargoflieger genutzt.

Die ältesten Boeing 737 der Welt

Beschäftigte des Flughafens Paris: Sie nahmen auch Abschied.

Pilot des letzten CSA-Fluges nimmt emotional Abschied

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies