Airbus A319 mit dem Kennzeichen OH-LVB: Das Flugzeug wird in Helsinki zerlegt.

Recycling in HelsinkiFinnair zerlegt einen Airbus A319 zu Hause

Flugzeugfriedhöfe in Wüsten stehen oft voll mit alten Flugzeugen. Das macht Finnair nun auch in Helsinki - zuerst mit einem Airbus A319.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Airbus A319 von Finnair sind schon ziemlich alt. Rund 20 Jahre haben sie im Durchschnitt auf dem Buckel. Bei den einen Exemplaren steht deshalb die Rente kurz bevor, für die anderen müssen Ersatzteile beschafft werden.

Um Kosten zu sparen und Arbeitsplätze zu halten, beginnt Finnair jetzt selber mit der Wiederverwertung von Flugzeugen. Den Anfang macht der Airbus A319 mit dem Kennzeichen OH-LVB. Nach 21 Jahren im Dienst wird der Flieger in Helsinki zerlegt und recycelt.

Zerlegung sichert Arbeitsplätze

Triebwerke, Sitze, Fahrwerk und vieles mehr sollen bei anderen A319 von Finnair als Ersatzteile dienen. Rund 90 Prozent des Flugzeuges werden wiederverwendet. Dieser Vorgang spart die Fluglinie nicht nur Kosten, sondern sichert auch die Arbeitsplätze der technischen Mitarbeiter, die aufgrund der Pandemie nur ein geringes Arbeitsaufkommen haben.

Mehr zum Thema

A330 von Finnair: Die Airline hält an ihren 23 Langstreckenfliegern fest.

«Finnair war immer ein Pionier»

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen YL-LCP: Das Flugzeug der lettischen Wet-Lease-Anbieterin Smart Lynx...

Am deutschen Mini-Flugplatz erwartet den A320 das Ende

Boeing 747-400 von Lufthansa: Die Fluglinie hat fünf Jumbo-Jets verkauft.

Lufthansa hat fünf Boeing 747-400 verkauft

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack