Airbus A320 Neo von Lufthansa: Das Modell gefällt dem Konzern.

Feste Order von Airbus A320 Neo und A321 NeoLufthansa legt sich weitere 27 Neos zu

Aus Optionen wird eine feste Bestellung: Lufthansa schafft sich 27 weitere A320 Neo und A321 Neo an. Zehn Jets gehen zu Swiss.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

122 Neos hat die Lufthansa-Gruppe bereits bestellt. Und offenbar findet sie trotz des Ärgers mit den Triebwerken von Pratt & Whitney insgesamt Gefallen an der modernisierten Version des Kurz- und Mittelstreckenfliegers von Airbus. Denn am Freitag (28. September) hat der Aufsichtsrat des Konzerns beschlossen, weitere 27 Exemplare anzuschaffen.

Lufthansa wandelt dafür Optionen für 27 Flieger in eine feste Bestellung um. Diese hat einen Wert nach Listenpreisen von rund drei Milliarden Dollar. Konkret ordert der deutsche Luftfahrtkonzern 24 Airbus A320 Neo und drei A321 Neo. Man reagiere damit auf «die positive Markt- und Ergebnisentwicklung» und stelle so «die erforderliche Flottengröße in den nächsten Jahren sicher», heißt es.

Pratt und CFM kommen zum Zug

Zehn der neuen Maschinen gehen an Swiss. Sie bekommt sieben Airbus A320 Neo und drei Airbus A321 Neo. Dadurch erhält die Schweizer Lufthansa-Tochter nun insgesamt 17 A320 Neo und acht A321 Neo. Man freue sich, so die «Verjüngung der Europaflotte weiter voranzutreiben», kommentiert sie.

Die zusätzlichen Maschinen werden zwischen 2023 und 2024 an Lufthansa ausgeliefert. Sie bekommen PW1100G-Triebwerke von Pratt & Whitney und Leap-1A von CFM International. Lufthansa betreibt bis jetzt 13 Airbus A320 Neo. Swiss erhält ihre ersten Neos im kommenden Jahr.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies