Dunkle Wolken über Fastjet: Die afrikanische Airline streitet mit ihrem Lizenzgeber und Anteilseigner Easyjet.

Afrikanische AirlineFastjet braucht mehr Geld

Der afrikanische Billigflieger Fastjet benötigt schneller neues Geld als erwartet. Das kostet den Präsidenten der Airline nun den Job.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Easy Group von Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou hält 12,6 Prozent an der tansanischen Billigfluggesellschaft Fastjet - und war zuletzt alles andere als zufrieden. Im März dieses Jahres zweifelte Haji-Ioannou in einem offenen Brief an der Überlebensfähigkeit von Fastjet. Nachdem zuvor schon Airline-Chef Ed Winter abgetreten war, machte der Großaktionär nun Druck auf Aufsichtsratpräsident Colin Child.

Doch Child wehrte sich, blieb im Amt und sammelte im Juli neues Geld ein, um mit dem neuen Airline-Chef Nico Bezuidenhout umfassende Reformen einzuleiten und die Kosten der unprofitablen Airline zu drücken. Nun hat Fastjet jedoch angekündigt, schon im ersten Quartal 2017 neue Finanzmittel zu benötigen. Und Child wird nicht mehr dafür zuständig sein - er trat von seinem Posten zurück.

Kleinere Jets

Bezuidenhout soll Childs Job interimsmäßig übernehmen. Den neuen Geldbedarf begründete die Airline damit, dass die Rückgabe von geleasten Maschinen teuerer und schwieriger sei, als erwartet. Fastjet will Airbus A319 durch kleinere Embraer E190 ersetzen.

Auch soll die Firmenzentrale von London nach Johannesburg umziehen. Die Easy Group wollte sich gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters vorerst nicht zu den Vorgängen äußern. Bedauern dürfte sie Childs Abgang aber wohl kaum.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack