Dunkle Wolken über Fastjet: Die afrikanische Airline streitet mit ihrem Lizenzgeber und Anteilseigner Easyjet.

Dunkle Wolken über Fastjet: Die afrikanische Airline streitet mit ihrem Lizenzgeber und Anteilseigner Easyjet.

Fastjet

Afrikanische Airline

Fastjet braucht mehr Geld

Der afrikanische Billigflieger Fastjet benötigt schneller neues Geld als erwartet. Das kostet den Präsidenten der Airline nun den Job.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Easy Group von Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou hält 12,6 Prozent an der tansanischen Billigfluggesellschaft Fastjet - und war zuletzt alles andere als zufrieden. Im März dieses Jahres zweifelte Haji-Ioannou in einem offenen Brief an der Überlebensfähigkeit von Fastjet. Nachdem zuvor schon Airline-Chef Ed Winter abgetreten war, machte der Großaktionär nun Druck auf Aufsichtsratpräsident Colin Child.

Doch Child wehrte sich, blieb im Amt und sammelte im Juli neues Geld ein, um mit dem neuen Airline-Chef Nico Bezuidenhout umfassende Reformen einzuleiten und die Kosten der unprofitablen Airline zu drücken. Nun hat Fastjet jedoch angekündigt, schon im ersten Quartal 2017 neue Finanzmittel zu benötigen. Und Child wird nicht mehr dafür zuständig sein - er trat von seinem Posten zurück.

Kleinere Jets

Bezuidenhout soll Childs Job interimsmäßig übernehmen. Den neuen Geldbedarf begründete die Airline damit, dass die Rückgabe von geleasten Maschinen teuerer und schwieriger sei, als erwartet. Fastjet will Airbus A319 durch kleinere Embraer E190 ersetzen.

Auch soll die Firmenzentrale von London nach Johannesburg umziehen. Die Easy Group wollte sich gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters vorerst nicht zu den Vorgängen äußern. Bedauern dürfte sie Childs Abgang aber wohl kaum.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin