Dunkle Wolken über Fastjet: Die afrikanische Airline streitet mit ihrem Lizenzgeber und Anteilseigner Easyjet.
Panafrikanische Billigairline

Streit um Fastjet eskaliert

Die panafrikanische Airline und ihr Großaktionär Stelios Haji-Ioannou geben sich Saures. Der hatte in einem offenen Brief eine mögliche Insolvenz von Fastjet erwähnt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Fastjet kämpft ums Überleben. Großaktionär Stelios Haji-Ioannou, der einst die britische Billigairline Easyjet gegründet hatte, hat in einem offenen Brief die Überlebensfähigkeit der Billigfluggesellschaft angezweifelt. Die Aktien der panafrikanischen Airline waren nach einer Gewinnwarnung bereits um die Hälfte eingebrochen. Nach Bekanntwerden des Schreibens fielen sie um weitere 17 Prozent.

Der Brite mit zypriotischen Wurzeln moniert, dass die Airline aufgehört hat, ihre monatlichen Zahlen zur Auslastung zu veröffentlichen und ihm keine Cash-Flow-Zahlen mehr liefere. «Wenn unser Lizenznehmer seine Schulden nicht zahlen kann und die Flüge gegroundet werden, dann werden viele Passagiere, die ihre Tickets im Voraus bezahlt haben, ihr Geld verlieren. Das wird unsere Marke beschädigen», so Haji-Ioannou. Außerdem drohte er, die Lizenz für die Marke Fastjet, die seiner Easy Group gehört, wegen Vertragsverletzungen zu entziehen.

Rechtsstreit hängt über Fastjet

«Wir verstehen nicht, warum Easy Group als Aktionär oder als Markenbesitzer diesen Brief schreibt, ohne diese Sorge zuerst mit uns zu besprechen», verkündet Colin Child, der Aufsichtsratschef von Fastjet. «Wir erwägen rechtliche Schritte. Easy Group ist verantwortlich für den entstandenen Geschäftsschaden.» Haji-Ioannou antwortet mit einer Gegenattacke – Fastjet würde den Lizenzvertrag verletzen, weil sie keinen verantwortlichen Manager benannt haben, nachdem der bisherige Chef Ed Winter nach der Gewinnwarnung vor rund zwei Wochen zurückgetreten ist: «Potenzieller Lizenzvertragsbruch ist eine sehr ernstzunehmende Angelegenheit», so der Manager.

Haji-Ioannou liegt seit längerem mit dem Management von Fastjet im Zwist. Im Mai 2012 war Fastjet einen Lizenzdeal mit Easy Group eingegangen, mit dem sie den Namen gegen Zahlung einer Lizenzgebühr nutzen dürfen. Fastjet nahm 2012 den Flugbetrieb als erste Pan-afrikanische Fluggesellschaft auf. Seitdem beförderte sie knapp zwei Millionen Passagiere. Die Schwanzflossen der Fastjet-Flugzeuge  sind mit einem stilisierten afrikanischen Graupapagei verziert.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg