Eurowings kehrt nach Klagenfurt zurück

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Nach zwei Jahren Pause fliegt die Lufthansa-Tochter ab Mai 2025 wieder zwischen Klagenfurt und Köln. Sie verbindet den Flughafen in Kärnten montags und freitags mit der deutschen Metropole. Die Flieger von Eurowings brauchen etwas über eine Stunde. «Diese Verbindung ist ein Gewinn für Kärnten», betonte Landesrat Sebastian Schuschnig. Nordrhein-Westfalen zähle zu den wichtigsten Quellmärkten. Flughafen-Geschäftsführer Maximilian Wildt sieht in der Rückkehr von Eurowings ein wichtiges Signal: «Eine gute Auslastung dieser Strecke wird helfen, weitere Airlines nach Klagenfurt zu bringen».“

Die Verbindung von Eurowings richtet sich an Geschäftsreisende und Touristen. 2017 nutzten über 76.000 Passagiere die Strecke, langfristig wird eine höhere Frequenz angestrebt.

Mehr zum Thema

Eurowings-Jet am BER: Der Sommerflugplan 2025 ist da.

Eurowings ab Berlin mit mehr Europa- und weniger Deutschland-Flügen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies