Boeing 737 Max in Eurowings-Farben (Montage): Bald Realität?

Boeing 737 Max in Eurowings-Farben (Montage): Bald Realität?

Montage Raphael Frei/aeroTELEGRAPH

Lufthansa-Tochter

Eurowings erhält 40 Boeing 737 Max

Die Lufthansa-Gruppe platziert ihre 40 Boeing 737 Max 8 bei der Tochter. Das erhöht die Kapazität von Eurowings deutlich - und bringt auch mehr Reichweite.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Angedeutet hatte es Jens Bischof es bereits vor einigen Monaten. Auf die Frage, wann die nächsten Airbus A320 Neo oder A321 Neo zur Flotte stoßen, antwortete der Eurowings-Chef, es sei noch zu früh zu sagen, wann der nächste Schub komme – und in welcher Form. Die Lufthansa-Gruppe habe ja sowohl bei Airbus als auch bei Boeing bestellt, sagte er.

«Sind es möglicherweise Airbus A320 Neo oder A321 Neo, oder möglicherweise ein ganz anderes Modell?», stellte der Manager in den Raum. Jetzt ist klar: Es wird ein anderes Modell. Denn die Lufthansa-Gruppe hat Eurowings 40 Boeing 737 Max 8 zugesichert. Damit ist laut Bischof eine «wegweisende Zukunftsentscheidung» für die Tochter gefallen. Er sei dankbar für den Vertrauensbeweis des Konzerns, den der Schritt darstelle. Er kenne die Boeing 737 Max 8 noch gut von seinem vorherigen Arbeitgeber Sun Express. Dort habe sie solide Werte gebracht. «Ich bin sicher, dass sie uns weit nach vorne bringen wird.»

Boeing 737 Max ersetzt vor allem Airbus A319

«Die Boeing 737 Max ist das richtige Flugzeug für die Eurowings in Zukunft», so Eurowings-Operativchef Edi Wolfensberger. Man habe zudem die Möglichkeit, mit den neuen Flugzeugen das eigene Profil zu gestalten. Das heiße, man könne entscheiden, welche Sitze mit welcher Ausstattung man in den Fliegern möchte. Auch die Größe der Gepäckfächer sei wichtig, damit es für die Kundinnen und Kunden einfacher werde, nur mit Handgepäck zu reisen.

Im Vergleich mit älteren Modellen verbrauche die Boeing 737 Max 8 bis zu 30 Prozent weniger Kerosin. Damit werde man fit für die 2030er-Jahre, so Wolfensberger. Die Boeing 737 Max 8 werde bei Eurowings vor allem den Airbus A319 ersetzen. 32 davon fliegen aktuell für Eurowings. Mit 189 Sitzen pro Flugzeug bietet die Boeing 737 Max 39 Sitze mehr - und zudem auch neun Sitze mehr als der A320.

Besser für Flüge nach Dubai als Airbus A320

Zudem sei die Reichweite der Boeing-Mittelstreckenjets auch größer als die des Airbus A320. «Etwa eine Stunde länger» könne die 737 Max 8 fliegen, so der Manager. Das heiße, dass sie vor allem auch für die Strecke nach Dubai geeignet sei. Dort geraten die Airbus A320 von Eurowings derzeit an ihre Grenzen und können nicht voll beladen zurückfliegen, weil die Winde auf der Strecke zurück den Verbrauch erhöhen. Für die 737 Max seien die Flüge nach Dubai und zurück gut möglich.

Zusätzlich zu den 40 bestellten Boeing 737 Max hat die Lufthansa-Gruppe sich auch Optionen für 60 weitere Exemplare gesichert. «Wir werden uns natürlich anstrengen, dass wir auch weitere Flugzeuge aus diesen Optionen erhalten», so Bischof dazu. Bis die Boeing-737-Ära bei Eurowings wieder losgeht, dauert es allerdings noch etwas. Frühestens Ende 2027 werden die Flugzeuge bei Eurowings eintreffen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-300 von Lufthansa: Die 737 kehrt in die Flotte der Gruppe zurück.

Im Herbst 2027 kehrt die Boeing 737 zu Lufthansa Group zurück

Airbus A320 Neo von Eurowings: Aktuell der Flieger der Wahl nach Dubai.

Warum Eurowings den A320 Neo nach Dubai einsetzt

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

Eurowings-Airbus: Der Airbus trägt jetzt auch den Schriftzug Member of Lufthansa Group.

Lufthansa Group drückt jetzt auch Eurowings ihr Brandzeichen auf

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin