Flugzeug von Eurowings: Bald gibts mehr davon in Stuttgart.

Ab JanuarEurowings baut in Stuttgart weiter aus

Nach dem Ende von Air Berlin zementiert die Lufthansa-Billigairline ihre Stellung in Stuttgart. Eurowings stationiert zusätzliche Maschinen am Flughafen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Durch den Erwerb von großen Teilen an Air Berlin erhalten Lufthansa und ihre Billigtochter Eurowings mehr Flugzeuge. Vier Maschinen sollen im kommenden Jahr das Angebot von Eurowings in Stuttgart ergänzen. Mit den neuen Fliegern sollen dann insgesamt 19 Flugzeuge an dem Airport stationiert sein, sagte Eurowings-Geschäftsführer Oliver Wagner laut der Stuttgarter Zeitung.

Als neue Flugziele eingeplant sind Alicante in Spanien, Newquay in Großbritannien, Palermo und Venedig in Italien, Zakynthos in Griechenland und Mostar in Bosnien und Herzegowina. Die Expansion soll laut Wagner im Januar starten. Der letzte Flug von Air Berlin ab Stuttgart wird wohl am 27. Oktober abheben. Schon 2017 ist Eurowings mit einem erwarteten Passagieranteil von etwa 40 Prozent die stärkste Airline am Flughafen Stuttgart.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg