Inselhopping per Wasserflugzeug: ECA startet die neuen Verbindungen im Mai.

Per Wasserflugzeug auf die Inseln

Lange Transferzeiten mit Taxi und Fähre zu den kroatischen Inseln ade. Ab Mai will European Coastal Airlines Verbindungen mit Wasserflugzeugen anbieten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Jan Albers ist es ein ganz neues Geschäft. Der Deutsche arbeitete bisher als Manager von Hotels in ganz Europa. Er war in Köln, Malta oder auch auf Rügen tätig. Nun will er eine neue Vision umsetzen. Als Marketingdirektor von European Coastal Airlines will er die Anreise auf die vielen kroatischen Inseln vereinfachen - mit Wasserflugzeugen.

Die Flotte von European Coastal Airlines werde ganzjährig im Einsatz sein und auch Flüge von Insel zu Insel anbieten, erklärt Albers. In der ersten Phase plant die neue Fluggesellschaft ab Mai 2014 die Städte Split und Dubrovnik mit Korčula, Hvar, Vis, Lastovo und anderen südlichen Inseln zu verbinden. Dabei sollen sechs Wasserflugzeuge vom Typ Twin Otter DHC 6-300 für jeweils 19 Passagiere sowie eine Grumman Goose zum Einsatz kommen.

Ausbau nach Italien und Griechenland?

Dank der neuen Verbindungen lässt sich deutlich Zeit sparen: Musste man bisher bis zu vier Stunden für die Anreise von Split nach Hvar einplanen, sind mit dem Wasserflugzeug inklusive Einchecken und Gepäckaufgabe nur 20 bis 30 Minuten notwendig, erklärt Albers. Die Flüge sollen künftig online auf der Webseite von European Coastal Airlines buchbar sein. Die Preise starten bei 39 Euro pro Strecke.

Die kroatische European Coastal Airlines wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Zagreb. Sie plant verschiedene Ponton-Stützpunkte entlang der kroatischen Küste. In den nächsten Jahren sollen sukzessive alle 66 bewohnten Inseln Kroatiens angeflogen werden. Auch die Expansion nach Italien und Griechenland ist im Gespräch. In Hellas gibt es bereits ähnliche Pläne für Verbindungen zwischen Inseln per Wasserflugzeug.

Mehr zum Thema

Die Fluglinie setzte auf Twin Otter.

Gläubigerschutz für Wasserflugzeug-Airline

«Flughafen» von European Coastal Airlines.

Wasserflugzeug-Airline muss Betrieb einstellen

Twin Otter von European Coastal Airlines: Derzeit nicht in Betrieb,

Wasserflugzeug-Airline darf nicht mehr fliegen

Vorreiter für Wasserflugzeuge in Europa ist European Coastal Airlines. Nun will die Linie expandieren: Eine neue Basis soll in Novalja auf der Insel Pag eingerichtet werden. Flüge sollen nach Zagreb, Zadar, Split, Rijeka und Ancona in Italien gehen.

Wasserflugzeuge boomen in Europa

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack