Twin Otter von European Coastal Airlines: Derzeit nicht in Betrieb,

European Coastal AirlinesWasserflugzeug-Airline darf nicht mehr fliegen

Mit Wasserflugzeugen verbindet European Coastal Airlines eigentlich kroatische Küstenstädte. Doch derzeit steht der Betrieb still. Die Behörden waren nicht zufrieden mit der Airline.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach nur rund zwei Jahren ist erst einmal Pause. Die Wasserflugzeuge von European Coastal Airlines heben vorerst nicht mehr ab. Seit dem 13. August hat die kroatische Fluggesellschaft den Betrieb vorübergehend eingestellt. Dies bestätigt Chef Klaus Dieter Martin in einer Stellungnahme. Der Grund seien «administrative Anforderungen», welche die Behörden stellten. «Unsere Betriebslizenz ist daher derzeit auf Eis gelegt.»

Offenbar hatten die kroatischen Behörden Zweifel an der Sicherheit der Fluggesellschaft geäußert. Man tue alles, diese zu beheben, so Martin. Sein Team habe das ganze Wochenende lang gearbeitet, um die nötigen Papiere zur Verfügung zu stellen. «All das haben wir getan, um klarzumachen, dass unser Betrieb in der Vergangenheit sicher war und in Zukunft sogar noch sicherer sein wird», schreibt der Airline-Chef.

Arbeiten an der Rückkehr

Doch noch bleiben die Flugzeuge weiter gegroundet – beziehungsweise gewassert. Jetzt gehen die Behörden über die Papiere und entscheiden darüber, ob und wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Wie die Fluggesellschaft bei Facebook mitteilt, dürfte der Betrieb frühestens am 23. August* wieder aufgenommen werden. «Mein Team kontaktiert derzeit alle Passagiere und klärt sie über Rückerstattungen und Ersatzflüge auf», schreibt Martin im Beitrag.

European Coastal Airlines hat ihren Sitz in Kaštel Štafilić in Kroatien. Seit August 2014 verbindet die Fluglinie Küstenstädte in Kroatien miteinander, die sonst nur mit längerer Reisezeit erreichbar gewesen wären. Zudem fliegt sie nach Ancona und Pescara in Italien. Die Flotte besteht aus de Havilland Twin Otter 6-300.

* Ergänzung vom 23. August: European Coastal Airlines hat von den Behörden grünes Licht erhalten. Am 25 August kann die Fluglinie den betrieb wieder aufnehmen.

Mehr zum Thema

Eine Twin Otter DHC 6-300: European Coastal Airlines hat bereits zwei Maschinen in Betrieb, eine dritte ist bestellt.

«Wir planen Sprung über die Adria»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack