EuropaFlughäfen kapitulieren vor dem Schnee

Schuld ist das Biest aus dem Osten: Mehrere europäische Flughäfen mussten schließen, andere dünnten den Flugplan aus. Besonders betroffen sind Irland und Großbritannien.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es ist März und viele haben sich in den letzten Wochen bereits auf Frühling eingestellt. Doch es kam anders. Zuerst hielt eine eisige Kälte Europa im Griff und jetzt vielerorts heftiger Schneefall.

Schuld ist das Biest aus dem Osten, wie Wetterexperten das aktuelle Phänomen nennen. Kalte Luftmassen strömen aus Sibirien nach Westen und bestimmen hier das Wetter. Mehrere Flughäfen auf dem Kontinent wurden daher ganz geschlossen. Andere dünnten den Flugplan aus.

Nichts geht mehr in Glasgow

Besonders hart getroffen ist der Norden Europas. Der Flughafen Dublin musste am Mittwochabend (28. Februar) alle Flüge einstellen. Die Räumungsteams hätten danach die ganze Nacht durch unter sehr schwierigen Bedingungen gearbeitet, teilte der Airport mit. Seit Donnerstagmorgen gibt es wieder eine eingeschränkte Anzahl an Flügen. Dennoch haben Ryanair und Aer Lingus für den 1. März Dutzende Verbindungen gestrichen. Am Nachmiitag wird der Betrieb aber wieder eingestellt. Das gleiche gilt für Shannon.

Der Flughafen Glasgow hatte bereits in den letzten Tagen Mühe mit dem Wetter. Am Donnerstag (1. März) hat er den Betrieb bis um 15 Uhr eingestellt. Ebenso ergeht es Edinburgh. In Aberdeen wurden am Donnerstag viele Flüge gestrichen.

Viele Annullierungen in London

Auch die Londoner Flughäfen sind betroffen. Heathrow hat den Flugplan ausgedünnt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Zubringerbahn Heathrow Express den Betrieb eingestellt hat. Auch in Gatwick wurden viele Flüge gestrichen, Stansted  und Luton warnen vor Annullierungen. Dasselbe gilt für die restlichen Flughäfen im Vereinigten Königreich.

Auch der Flughafen Genf musste aber den Betrieb einstellen. Um 11 Uhr sollen wieder die ersten Landungen stattfinden, um 12 Uhr die ersten Starts.

Immerhin einer hat Freude daran - dieser Schlepperfahrer in Dublin:

Mehr zum Thema

Enteisung am Flughafen Frankfurt: Vor dem Start müssen Tragflächen, Ruder und Klappen der startenden Flugzeuge von Schnee und Eis befreit werden.

Wie der Flughafen Frankfurt mit Schneefall umgeht

ber airport flughafen

Flughäfen droht nach Cyberangriff eine weitere Woche mit Problemen

ticker-dublin

Passagierobergrenze für Flughafen Dublin fällt

A330 von Aer Lingus: Die Iren wollen einen ihrer zehn A330 stillegen.

Aer Lingus wirft Airbus A330 raus, um Platz für A321 XLR zu schaffen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies