Der neue Economy-Sitz von Etihad: Mehr Komfort.

Etihad rüstet in der Economy auf

Nicht nur die First Class wird bei der Golfairline neu. Die Airbus A380 und Boeing 787 Dreamliner von Etihad bekommen eine neue Economy Class.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ganz oben im Markt hat Etihad Airways die Latte schon mal hoch gesetzt. Mit The Residence lancierte die Golfairline kürzlich eine kleine Minisuite für Leute, denen die First Class viel zu wenig ist. Zahlungskräftige Gäste können künftig auf dem Oberdeck aller Airbus A380 eine kleine Wohnung buchen, die ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohnzimmer und ein richtiges Badezimmer mit Dusche bietet.

Etihad zieht aber auch in der untersten Klasse nach. Der neue Economy Smart Seat der Golfairline weist eine kleine, aber feine Neuerung auf. An den oberen Enden weist er Stützen auf, die es ermöglichen den Kopf zum Schlaf bequem hinzulegen. Die Verrenkungen mit den kleinen Airline-Kissen oder anderen, aufblasbaren Hilfen entfallen. Gemacht wurden die Stützen aus Kamelleder. Sie sollen auch mehr Privatsphäre ermöglichen. Auch sonst wurde der Sitz verbessert.

Etihads Ziel: Besser als die Konkurrenz

Daneben bietet Etihad auch neue Decken, das neue Panasonic-EX3-Unterhaltungssystem und Anschlüsse in der Economy aller Airbus A380 und Boeing 787 Dreamliner. «Etihad Airways wusste immer um die Wichtigkeit, eine Reiseerlebnis zu bieten, das andere nicht erreichen können», sagt Vertriebschef Peter Baumgartner.

Mehr zum Thema

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Oman Air Connect: Keine Business Class an Bord.

Oman Air verzichtet erstmals auf Business Class

Embraer E2 von KLm Cityhopper, Sandwich: Die Ailrine prüft Alternativen.

KLM prüft Abschaffung von kostenlosem Sandwich und Getränk

Getränke-Service bei Lufthansa (hier 2019): Bald wieder alles kostenlos?

Lufthansa prüft, Cola, Bier und Wein wieder gratis anzubieten

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg