Airbus A350: Fünfzig Stück an Etihad?

A350: Etihad plant große Order

Die Golfairline beglückt an der Dubai Air Show offenbar nicht nur Boeing und ordert 777X, sondern auch Airbus. Etihad soll gemäß einem Bericht A350 kaufen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Weit fortgeschritten seien die Gespräche mit Boeing, hieß es noch vor einem Monat. Etihad werde voraussichtlich 25 Boeing 777X und auch zusätzliche Dreamliner ordern. Doch nun berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, die Golfairline werde zugleich auch Airbus beglücken. Der 20 Milliarden Dollar schwere Triumph wird den Amerikanern also nur noch halb so süß schmecken.

Es wäre ein Paukenschlag zum Start der Dubai Air Show, die am Sonntag (17. November) im Emirat am Persischen Golf ihre Tore öffnet. Airbus könnte zum Start der Messe eine Prestigeorder von einer renommierten Fluggesellschaft präsentieren und zugleich sein neuestes Flugzeug in den globalen Fokus rücken. Denn Etihad plant gemäß Reuters, gleich fünfzig Stück des Langstreckenjets A350 zu kaufen. Daneben will die Airline aus Abu Dhabi offenbar auch 25 A320neo ordern. Insgesamt kommen die Europäer so auf einen Bestellwert nach Listenpreisen von 16 Milliarden Dollar.

Mehrheit für Airbus

Das heißt indes nicht, dass Boeing weg vom Fenster ist. Offenbar will Etihad weiterhin 25 B777X bestellen und wohl auch rund dreißig Dreamliner, wie Reuters unter Bezugnahme auf Branchenkreise berichtet. Heute besitzt Etihad 87 Flugzeuge, die Mehrheit davon stammt von Airbus. Auf der Langstrecke setzt Die Golfairline A330 (27 Stück ohne Frachter), A340 (11 Stück) und Boeing 777 (17 Stück ohne Frachter) ein. Bereits fest geordert sind weitere B777, A330 sowie A380.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg