Dreamliner von Etihad: Die Airline hat nun vorerst genug Beteiligungen gesammelt.

Keine Beteiligung an South AfricanEtihad hat keinen Appetit

Etihad erteilt South African Airways und anderen Fluglinien eine Absage. Vorerst will die Golfairline über Codeshare-Abkommen und nicht Beteiligungen wachsen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In Südafrika will man. Man habe Etihad Airways eine Option auf eine Beteiligung an South African Airways eingeräumt, erklärte vergangene Woche Geschäftsführer Nico Bezuidenhout. Der SAA-Chef würde sich wünschen, dass die Zusammenarbeit über das eben verstärkte Codeshare-Abkommen hinausgeht. Denn seine Airline pfeift aus dem letzten Loch.

Doch in Abu Dhabi winkt man vorerst ab. «Wir führen keine Gespräche mit South African Airways über eine Beteiligung», erklärte Etihad-Chef James Hogan am Donnerstag (18. Dezember) bei einer Medienkonferenz am Heimatflughafen. Auch mit keiner anderen Fluggesellschaft auf der Welt stehe man derzeit in Verhandlungen über einen Einstieg.

Etihad setzt vorerst auf Codeshare-Abkommen

2015 scheint also für die bislang beteiligungshungrige Etihad eher ein Jahr der Konsolidierung zu sein. Kein Wunder: In den letzten drei Jahren kaufte sich die Golfairline bei Air Berlin, Aer Lingus, Virgin Australia, Air Seychelles, Air Serbia, Darwin/Etihad Regional und Jet Airways ein. Zuletzt kam Alitalia als großer Brocken hinzu. Das muss erst einmal verdaut werden.

Vorerst will Hogan über weitere Codeshare-Abkommen weiter wachsen – so wie nun bei South African. «So können wir unser Netz ausweiten», so der Etihad-Chef. Bereuen tut er die bisherigen Übernahmen aber nicht. Er sei extrem zuversichtlich für Alitalia, erklärte er in Abu Dhabi. Und auch Air Serbia entwickle sich hervorragend. Vor allem aber: «Wir kaufen nun als eine Firma ein», so Hogan. Dadurch habe man riesige Vorteile bei den Kosten.

Wer gehört zu Etihads Equity-Allianz? Lesen Sie «Das Etihad-Imperium».

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack