Heckflosse von South African: Die Airline steckt in großen Problemen.

Finanzielle ProblemeHilft Etihad South African Airways?

Wieder einmal geht der südafrikanischen Nationalairline das Geld aus. Die Führung gibt sich 90 Tage Zeit, um South African zu retten. Etihad wird mithelfen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es muss dieses Mal wirklich schnell gehen. Innerhalb von 90 Tagen will Vorstandsvorsitzender Nico Bezuidenhout die Kosten um 1,3 Milliarden Rand oder umgerechnet 90 Millionen Euro senken. Kern des Plans ist eine Konzentration von South African Airways auf Afrika. Denn auf dem Heimatkontinent verdient die südafrikanische Nationalairline Geld.

Anderswo wird aber das Streckennetz dezimiert. Die Routen nach Hongkong, Mumbai und Peking werden gestrichen - oder zusammen mit einem Partner betrieben. Denn sie sind hochdefizitär. Alleine die Flüge von Johannesburg in die chinesische Hauptstadt verursachen offenbar jährliche Verluste von 300 Millionen Rand.

Management und Aufsichtsrat bekämpften sich

South African bekam in den letzten Jahren wiederholt Garantien und Kapitalspritzen vom Staat. Sonst hätte die Fluglinie Insolvenz anmelden müssen. Ein langfristiger Sanierungsplan war zwar verabschiedet, doch nie wirklich umgesetzt worden. Management und Aufsichtsrat bekämpften sich gegenseitig, statt ihr Unternehmen zu retten.

Inzwischen hat die Regierung in Pretoria genug. Sie hat angekündigt, keinen Cent mehr zu investieren. SAA muss selber klarkommen. Deshalb will Bezuidenhout einen strategischen Investor suchen. Wie er am Donnerstag (11. Dezember) bekannt wurde, vertiefen South African und Etihad ihre Zusammenarbeit. Dazu verdoppeln sie die Zahl ihrer Codeshare-Strecken auf 49. Weitergehende Kooperationen sind angedacht. In die Strategie von Etihad würde die südafrikanische Airline jedenfalls passen. Und eine Beteiligung wäre sicherlich billig zu haben.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack