So sieht Dock A aktuell real aus...

Swiss-Pilot rastet aus«Es ist wieder mal zum Kotzen hier in Zürich»

Wutausbruch am Funk: Ein Swiss-Pilot lässt am Flughafen Zürich seiner Verärgerung über die Verspätungen seinen freien Lauf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Pilot von Swiss ist offensichtlich sehr verärgert. «Jetzt wird uns mitgeteilt, dass wir nicht gehen können. Was ist da verdammt noch mal los?», sagt er enerviert in den Funk. Die Lotsin am Flughafen Zürich teilt ihm mit, dass seine Arbeitgeberin wohl gerade etwas mit dem Flugplan mache. Der Pilot antwortet dann auf Schweizerdeutsch: «Es ist eine Katastrophe. Wir haben fünf Slots, wir sind immer bereit. Aber entweder bringt uns der Flughafen nicht raus oder [unverständlich]... es ist wieder einmal zum Kotzen hier in Zürich. Ich habe die Schnauze voll von diesem verdammten Drecksplatz, Entschuldigung.»

«Sehr professionell», antwortet die Lotsin daraufhin. Und der Pilot fährt mit seiner Schimpftirade fort: «Ihr auch. Ich bin ready now for 30 minutes. Seit 30 Minuten sind wir bereit. Der Slot wird permanent rumgeschoben [...] Man kommt einfach nie weg von diesem Platz. Das ist auch sehr professionell». Die Lotsin versucht dann zu deeskalieren: «Wenn Sie Diskussionsbedürfnis haben, rufen Sie doch an», erwidert sie. Das sei gescheiter als über die öffentliche Funkfrequenz zu schimpfen.

Hier können Sie sich das Gespräch anhören:

[audio m4a="https://cdn.aerotelegraph.com/production/uploads/2018/10/AUDIO-2018-10-10-16-10-42-2.m4a"][/audio]

Mehr zum Thema

Live-Daten: Dank ihnen sollen Gäste weniger frustriert sein.

United zeigt den Reisenden Live-Wetterradar

Bild aus dem Video: Passte nicht gut zu den Aussagen.

Wenn die Anzeigetafel der Flughafenchefin widerspricht

Das sind die europäischen Flughäfen mit der höchsten Prozentzahl an verspäteten Flügen in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2022. Platz 10: London Gatwick - 59 Prozent aller Flüge waren hier verspätet (und 1,4 Prozent fielen ganz aus).

Die Flughäfen mit den meisten Verspätungen

Airbus A319 von Lufthansa: Bald in Graz und Salzburg.

Lufthansa schafft sich eine kleine Reserveairline

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin