Flügelspitze des A330 Neo: Der Flieger hat etwas Verspätung.

Erstflug Ende des SommersErstflug des Airbus A330 Neo verspätet sich

Gerüchte hatte es bereits gegeben, nun ist klar: Der Airbus A330 Neo verspätet sich. Schuld ist aber nicht der Flugzeugbauer selbst.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Erstbetreiberin TAP hatte es schon angekündigt. Aber bisher gab es von Airbus noch keine offizielle Bestätigung. Nun hat der europäische Flugzeugbauer bestätigt: Der A330 Neo verspätet sich. Der Erstflug soll erst «Ende des Sommers» stattfinden, so Airbus-Manager Didier Evrard laut dem Fachmagazin Air Transport World. Dass der Erstflug wahrscheinlich erst im September und nicht im August stattfinde liege an den langen Sommerferien in Frankreich.

Airbus-Zivilflugzeugchef Fabrice Brégier hatte Anfang des Jahres noch erklärt, der erste Flug der Neuversion des Langstreckenklassikers werde noch in der ersten Hälfte des Jahres stattfinden. Bei der Lancierung des neuen Fliegers im Jahr 2014 war der Plan, dass die erste Auslieferung schon im Jahr 2017 stattfinden soll. Jetzt soll das im Frühjahr 2018 geschehen.

Triebwerksprobleme

Ende Dezember hatte Fernando Pinto, Chef von Erstbetreiberin Tap, bereits angekündigt, dass seine Fluggesellschaft den Flieger erst im März 2018 erhalten werde. Als Grund hatten interne Airbus-Quellen der Nachrichtenagentur Reuters damals bereits kleinere Probleme mit den Rolls-Royce-Triebwerken genannt. Die Trent-7000-Triebwerke von Rolls Royce hätten inzwischen erfolgreich ihre Tests absolviert, erklärte nun Airbus-Mann Evrard.

Die neu entwickelten Trent-7000-Triebwerke sollen die sparsamere Neuversion von Airbus‘ Langstreckenklassiker antreiben. Im November hatte es bereits ein Problem mit anderen Triebwerken des britischen Herstellers gegeben. Emirates-Präsident Tim Clark erklärte, dass die Triebwerke vom Typ Trent 900, die 52 Airbus A380 seiner Airline antreiben sollen, technische Probleme hätten. Offenbar führen diese Schwierigkeiten dazu, dass auch die Auslieferungen der neuen Airbus A380 sich verzögern.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin