A320 Neo in den Farben von Aviation Capital Group: Die Leasingfirma will mehr Exemplare des neuen Fliegers.
Aviation Capital kauft 35 A320

Erster Verkaufserfolg für Airbus im neuen Jahr

Das amerikanische Leasingunternehmen Aviation Capital kauft 35 A320. Airbus startete den Bestellreigen damit später als Boeing. Doch den Europäern stehen weitere große Orders ins Haus.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Boeing hat nur vier Tage gebraucht. Am 4. Januar konnte der amerikanische Flugzeugbauer seine erste Bestellung von 2017 bekannt geben. Die tschechische Charterfluggesellschaft Travel Service orderte 5 zusätzliche Boeing 737 Max. Die zuvor öffentlich gemachte Bestellung von 75 Boeing Max 8 durch den Leasingkonzern Gecas wurde zwar im neuen Jahr kommuniziert, aber noch 2016 verbucht.

Nun kann auch Konkurrent Airbus den ersten Erfolg verzeichnen. Aviation Capital Group kauft dem europäischen Hersteller Flugzeuge für 3,8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen ab. Konkret bestellt die amerikanische Leasingfirma 30 zusätzliche Airbus A320 Neo, 2 zusätzliche A320 und 3 weitere A321. Zudem sicherte sie sich eine Option auf 10 weitere A320 Neo.

Weitere Orders aus Asien

Aviation Capital ist Fan der A320-Familie. «Sie ist einer der Grundpfeiler unserer Portfolio-Wachstumsstrategie», kommentiert Geschäftsführer Khanh T. Tran in einer Mitteilung. Vor dieser neuen Order hat das Leasingunternehmen schon 123 Flieger der A320-Famile bestellt, darunter 31 A320 und A321 Neo.

Dabei dürfte es bei Airbus nicht bleiben. Gemäß der Nachrichtenagentur Reuters steht die chinesische Leasingfirma Bank of Communications Financial Leasing kurz davor, 42 Flugzeuge der A320-Familie zu bestellen. Zudem soll die saudische Biligairline Flynas 60 Flieger der A320-Familie ordern wollen. Und zuallerletzt kann Airbus die Bilanz 2016 nachträglich aufpolieren, indem die Order der indischen Go Air für 72 A320 festgezurrt und noch dem abgelaufenen Jahr gutgeschrieben wird.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin