Airbus A350-1000: Das größte Modell der Reihe.

Zulassung in Europa und USAErster Airbus A350-1000 wird pünktlich ausgeliefert

Die europäische und die US-Luftfahrtbehörde haben dem Airbus A350-1000 ihren Segen erteilt. Mit Erhalt der Musterzulassung steht der ersten Auslieferung nichts mehr im Wege.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Man liege «perfekt im Zeitplan», freut sich Fabrice Brégier, Chef von Airbus' ziviler Sparte. «Die Erteilung der Musterzulassung für den A350-1000 weniger als ein Jahr nach seinem Erstflug ist ein überragender Erfolg für Airbus und für alle unsere Partner, die am Bau und an der Erprobung beteiligt waren», sagte er. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa und die Federal Aviation Authority FAA der USA hatten dem neuen Langstreckenjet zuvor das Okay gegeben.

Damit ist der A350-1000 nun offiziell für den Verkehr zugelassen. Um die Musterzulassung zu erhalten, wurde in den letzten Monaten ein intensives Testprogramm durchgezogen. Dabei seien «die Flugzeugzelle und die Systeme weit über ihre Konstruktionsgrenzen hinaus beansprucht» worden, so Airbus, «um die Einhaltung sämtlicher Lufttüchtigkeitskriterien sicherzustellen». Die drei Testflieger haben zusammen mehr als 1600 Flugstunden absolviert.

Längerer Rumpf, anderes Fahrwerk, angepasste Flügel

Der Airbus A350-1000 unterscheidet sich vom A350-900 durch den 7 Meter längeren Rumpf von 73,59 Metern, der in einer typischen Dreiklassenkonfiguration 40 zusätzliche Passagiere aufnehmen kann. Zudem besitzt er eine modifizierte Flügelhinterkante, ein neues, sechsrädriges Hauptfahrwerk und stärkere Trent-XWB-97-Triebwerke von Rolls-Royce.

Den ersten A350-1000 erhält eine Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten. «Wir freuen uns nun auf die Auslieferung des ersten Flugzeugs an Qatar Airways zum Jahresende», sagte Brégier. Bei der Golfairline braucht er einen Erfolg. Denn sie hat bisher keinen der A320 Neo übernommen, mit denen sie schon seit rund zehn Monaten fliegen sollte.

Mehr zum Thema

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies