Airbus A350-1000: Das größte Modell der Reihe.
Zulassung in Europa und USA

Erster Airbus A350-1000 wird pünktlich ausgeliefert

Die europäische und die US-Luftfahrtbehörde haben dem Airbus A350-1000 ihren Segen erteilt. Mit Erhalt der Musterzulassung steht der ersten Auslieferung nichts mehr im Wege.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Man liege «perfekt im Zeitplan», freut sich Fabrice Brégier, Chef von Airbus' ziviler Sparte. «Die Erteilung der Musterzulassung für den A350-1000 weniger als ein Jahr nach seinem Erstflug ist ein überragender Erfolg für Airbus und für alle unsere Partner, die am Bau und an der Erprobung beteiligt waren», sagte er. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa und die Federal Aviation Authority FAA der USA hatten dem neuen Langstreckenjet zuvor das Okay gegeben.

Damit ist der A350-1000 nun offiziell für den Verkehr zugelassen. Um die Musterzulassung zu erhalten, wurde in den letzten Monaten ein intensives Testprogramm durchgezogen. Dabei seien «die Flugzeugzelle und die Systeme weit über ihre Konstruktionsgrenzen hinaus beansprucht» worden, so Airbus, «um die Einhaltung sämtlicher Lufttüchtigkeitskriterien sicherzustellen». Die drei Testflieger haben zusammen mehr als 1600 Flugstunden absolviert.

Längerer Rumpf, anderes Fahrwerk, angepasste Flügel

Der Airbus A350-1000 unterscheidet sich vom A350-900 durch den 7 Meter längeren Rumpf von 73,59 Metern, der in einer typischen Dreiklassenkonfiguration 40 zusätzliche Passagiere aufnehmen kann. Zudem besitzt er eine modifizierte Flügelhinterkante, ein neues, sechsrädriges Hauptfahrwerk und stärkere Trent-XWB-97-Triebwerke von Rolls-Royce.

Den ersten A350-1000 erhält eine Fluggesellschaft aus dem Nahen Osten. «Wir freuen uns nun auf die Auslieferung des ersten Flugzeugs an Qatar Airways zum Jahresende», sagte Brégier. Bei der Golfairline braucht er einen Erfolg. Denn sie hat bisher keinen der A320 Neo übernommen, mit denen sie schon seit rund zehn Monaten fliegen sollte.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack