Akbar Al Baker im Cokcpit eines Airbus A350: Der Qatar-Chef muss bis zum Ersteinsatz noch etwas warten.

Akbar Al Baker im Cokcpit eines Airbus A350: Der Qatar-Chef muss bis zum Ersteinsatz noch etwas warten.

Airbus

Qatar Airways

Erstauslieferung des A350 verschoben

Am Samstag hätte Qatar Airways den ersten A350 übernehmen sollen. Doch nun verschob Airbus die Übergabe - auf unbestimmte Zeit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der A350 ist der Hoffnungsträger von Airbus. Der moderne Jet soll bis zu 25 Prozent an Treibstoff sparen und tritt gegen Boeings Dreamliner an. Am 13. Dezember sollte das erste Exemplar an Qatar Airways ausgeliefert werden. Schon ab dem 15. Januar wollte der Erstkunde vom Golf das neue Langstreckenflugzeug eigentlich auf der Strecke zwischen Doha und Frankfurt einsetzen. Doch ob es nun dazu kommt, ist unklar.

Wie die beiden Unternehmen mitteilen, verzögert sich die Auslieferung des ersten A350. Einen neuen Termin nennt Airbus nicht. Man arbeite «sehr eng» mit Qatar zusammen, um den ersten A350 «sehr bald» auszuliefern, teilt der Produzent nur mit. Das sei ein gemeinsames Ziel von Airbus und Qatar Airways.

Bekannt vom A380

Auch wenn Airbus keinen offiziellen Grund für die Verzögerung nennt – es dürfte an Qatar Airways liegen. Die Golfairline ist als – nett gesagt- anspruchsvoller Kunde bekannt. Bereits beim Airbus-Superjumbo A380 hatte sich die Auslieferung immer wieder hinausgezögert. Damals war Qatar Airways mit der Innenausstattung nicht zufrieden, Airbus musste sie mehrfach anpassen.

Monate später als geplant lieferte Airbus den A380 dann schließlich aus. Das Beunruhigende: Auch beim A380 hatte es zunächst geheißen, dass es sich nicht um eine lange Verzögerung handeln werde. Qatar ist nicht nur der erste, sondern auch der größte Kunde des A350. Insgesamt standen per Ende November Bestellungen über 778 Bestellungen von A350 in den Büchern von Airbus.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin