Emirates‘ Airbus A380 mit dem Kennzeichen A6EEU: 16 Tage ...

Expo-BemalungEmirates präsentiert kunterbunten Airbus A380

Die Airline aus Dubai wirbt auf ihren Fliegern für die anstehende Weltausstellung in der Heimat. Jetzt ist das bisher aufwändigste Design auf einem Airbus A380 entstanden.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Als Ankündigung der Weltausstellung in Dubai hat Emirates schon mehrere Airbus A380 mit Werbung für die Expo 2020 versehen. Doch jetzt stellt die Golfairline erstmals einen Superjumbo vor, der zu diesem Anlass komplett umlackiert wurde.

Der Jet mit dem Kennzeichen A6-EEU ist nun blau mit großen bunten Punkten und dem Logo der Expo 2020 auf dem Heck. Quer über den Rumpf geschrieben steht auf der einen Seite Dubai Exp», auf der anderen Be Part of the Magic (Sei Teil der Magie). Auf den rechten Triebwerken sind die Daten der Weltausstellung zu lesen. Auf dem Rumpf ist zudem ein Dame abgebildet, die ein Werbeschild für die Veranstaltung hält.

4379 Arbeitsstunden

«Die neue A380-Lackierung wurde von den Teams von Emirates selbst entworfen, lackiert, produziert und installiert», so die Airline. Es handele sich um das größte Projekt diese Art, das man je in Angriff genommen habe. Die Lackierung und die zusätzliche Anbringung von Aufklebern habe 16 Tage gedauert und 4379 Arbeitsstunden benötigt, so die Fluggesellschaft.

Der erste Flug geht am Mittwoch (29. September) nach Los Angeles. Neben A6-EEU soll zwei weitere Airbus A380 von Emirates dieses Design erhalten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den neu gestaltetet Flieger.

Mehr zum Thema

Emirates: Bis Ende des Jahres 50 Airbus A380 zurück in die Luft - Rückkehr auch nach Zürich

Emirates: Bis Ende des Jahres 50 Airbus A380 zurück in die Luft - Rückkehr auch nach Zürich

Die Jubiläumsbeklebung auf dem Airbus A380 von Emirates: Das Wort Emirates im United Arab Emirates ist etwas größer geschrieben.

Emirates schickte Spezial-A380 zuerst nach Frankfurt

Emirates-Boeing 777: Sie können viel Fracht transportieren, und das war wichtig.

Emirates setzt auf Rückkehr der Geschäftsreisen

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies