... mit Werbung für die Expo 2020 in Dubai versehen, aber nicht so umfassend wie jetzt.

Starke BuchungszahlenEmirates kann den Airbus A380 in Wien wieder gut füllen

Nach einer einjährigen Unterbrechung setzt die Golfairline den Airbus A380 wieder nach Österreich ein. Nicht nur über Ostern, sondern deutlich länger als Emirates zuerst plante.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach einem Jahr Unterbrechung brachte Emirates am Donnerstag (25. März) den Airbus A380 zurück nach Wien. Vor wenigen Tagen hat die Golfairline offiziell angekündigt, den Superjumbo während des Osterreiseverkehrs für 14 Tage auf der Verbindung zwischen der österreichischen Hauptstadt und Dubai einzusetzen. Zuvor kamen Boeing 777-300 ER  zum Einsatz.

Die Landung von Flug EK127 wurde deshalb zu einem kleinen Spektakel in Wien, weil nicht nur Planespotter den Riesenvogel vermisst hatten, sondern auch Flughafenmitarbeiter. Und als im Abflugbereich des Terminals 3 an die 400 Passagiere für den Rückflug EK128 Richtung Dubai eincheckten, kamen Bilder von vor der Krise auf, als die Luftfahrtwelt noch in Ordnung gewesen war.

 «Wien derzeit eine sehr erfolgreiche Route»

Mit an Bord von Flug EK127 war Martin Gross, Chef von Emirates für Österreich, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro und Nordmazedonien. Und das seit mehr als 17 Jahren. Er verkündete gleich eine gute Nachricht: «Wir verlängern den Einsatz des Airbus A380 bis Ende Mai».

Gegenüber aeroTELEGRAPH gab Martin Gross als Grund für die unerwartete Verlängerung des A380-Einsatzes an: «Wien ist derzeit eine wirklich sehr erfolgreiche Route». Auch die Auslastung der Business und First Class sei «überaus erfreulich». Deshalb habe man sich im Hauptsitz dazu entschlossen, den Einsatz  gleich um mehrere Wochen bis Ende Mai zu verlängern».

Kurzfristige Buchungen

Das liege an einer Kombination aus dem großen Einzugsgebiet (Ungarn, Slowakei, Tschechien) des Flughafens Wien und dem immer noch reduzierten Angebot an Reisedestinationen. «Viele Leute haben abgewartet und jetzt kurzfristig vor Ostern gebucht», so Gross.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Noch öfter in Paris zu sehen.

A380 macht Wien-Pause

Emirates fliegt Boeing 777-300 ER nach Wien

Boeing 777 statt Airbus A380

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg