Neues Turbopropmodell: Embraer glaubt weiter dran.

VerbesserungenEmbraer sieht Fortschritte bei Turboprop-Triebwerk

Das neue Turbopropmodell liegt weiter auf Eis - weil ein gutes Triebwerk fehlt. Doch jetzt sieht Embraer Fortschritte bei den Motoren.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der brasilianische Flugzeugbauer hat das Projekt für ein neues Turbopropflugzeug vor drei Monaten auf Eis gelegt. Denn es fehlt ein Triebwerk, das ihn überzeugt. Der Motor muss eine hervorragende Leistung haben, sparsam sein und mit nachhaltigem Treibstoff oder in Zukunft auch mit Wasserstoff zu betreiben sein.

«Was uns angeboten wurde, hat uns einfach nicht überzeugt», so Konzernchef Francisco Gomes Neto am Donnerstag (25. Mai) in Lissabon vor Journalistinnen und Journalisten. Doch inzwischen tue sich langsam etwas. «Wir sehen Fortschritte bei den Triebwerken», so der Embraer-Chef.

Neuigkeiten wohl im Jahr 2024

Neuigkeiten werde es aber kaum im laufenden Jahr geben, sondern frühestens 2024, so Gomes Neto. Embraer plante eigentlich, das neue Turbopropflugzeug Mitte des laufenden Jahres in den Verkauf zu bringen und ab 2028 an Kunden auszuliefern. Inoffiziell heißt der neue Flieger E3, intern auch Brasilhão und offiziell trägt er den Projektnamen TPNG.

Pratt & Whitney Canada liefert die Motoren sowohl für die ATR als auch für die Dash 8. Die Kanadier stehen daher auch beim neuen Embraer-Modell in der Poleposition. Allerdings entwickelt auch GE Aviation gerade ein Konkurrenzprodukt. Der brasilianische Hersteller wird die Motoren am Heck anbringen, um die Kabine leiser zu machen.

Neuigkeiten wohl im Jahr 2024

Embraer will mit dem neuen Turbopropmodell Marktführer ATR angreifen, dessen Produkte im Kern schon fast 40 Jahre alt sind. Anders als bei der Dash 8 und ATR, die beide Schulterdecker sind, werden die Tragflächen beim brasilianischen Modell an der Unterseite des Rumpfes angebracht sein. Bis dato hat er schon 250 Absichtserklärungen für die 70 bis 90 Plätze bietende Maschine gesammelt.

Mehr zum Thema

Embraer-Turboprop über São Paulo: Bis der Flieger fliegt, wird noch einige Zeit vergehen.

Embraer glaubt weiter an Turboprop - mit Vorbehalt

Embraers Turboprop: Interesse aus Asien.

Embraer hat schon 250 Absichtserklärungen für neue Turboprop

Embraer E195-E2 von Latam über Santiago (Computergrafik): Bald schon Realität.

Latam holt sich mit Embraer dritten Hersteller in die Flotte

Embraer E195-E2 in den Farben von Avelo über New York: Die Airline will expandieren.

Avelo Airlines wird zur ersten Betreiberin der Embraer E2 in den USA - im großen Stil

Video

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Air Drake in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies