Produktion von Embraer: Die Brasilianer hätten gerne auch Flieger für Delta gebaut.

Order von DeltaEmbraer prüft WTO-Klage gegen Bombardier

Mit der Bestellung von C-Series durch Delta Air Lines feierte Bombardier einen Großerfolg. Konkurrentin Embraer glaubt, dass die Kanadier unter Produktionskosten verkauft haben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für Bombardier war es die lang ersehnte Erlösung. Delta Air Lines bestellte Ende April 75 C-Series CS100 bei Bombardier und sicherte sich zugleich eine Option auf 50 weitere Flugzeuge des gleichen Typs. Die Kanadier setzten sich damit gegen den Erzrivalen Embraer durch, aber auch gegen die großen Konkurrenten Airbus und Boeing.

Embraer will die Niederlage nicht einfach so hinnehmen. «Natürlich gewinnt man mal und verliert man mal», so Konzernchef Paulo Cesar Silva zur Fachpublikation Air Transport World. Aber bei Delta habe man sehr aggressiv mitgeboten und verloren. Er vermutet, dass Bombardier die C-Series der amerikanischen Fluggesellschaft unter Produktionskosten angeboten hat. «Ich kann das nicht belegen», so Silva, «aber es war ziemlich sicher der Fall».

Rückstellung für belastende Verträge

Silva glaubt, dass die Kapitalspritze der Regierung Quebecs es Bombardier ermöglichte, einen Verlust auf der Order zu akzeptieren. Insgesamt investierte die Provinz eine Milliarde in das C-Series-Programm und ist dadurch auch zur Hälfte Miteigentümer geworden. Man behalte sich deshalb alle Optionen offen, so Silva. Insbesondere sei auch eine Klage bei der Welthandelsorganisation WTO ein Thema.

Gegenüber Nachrichtenagenturen wiederholte der Embraer-Chef die Vorwürfe. Man schaue sich die Sache genau an und habe bereits mit der brasilianischen Regierung Gespräche geführt. Bombardier hat vor kurzem angekündigt, im laufenden Quartal eine Rückstellung für belastende Verträge über 500 Millionen Dollar für 127 Festaufträge – die von Delta und Air Canada – vorzunehmen (onerous contract provision). An diesem Punkt will Embraer ansetzen. Bombardier verteidigt sich und erklärt, es sei alles nach internationalen Regeln gelaufen.

Mehr zum Thema

C-Series CS100 in den Farben von Delta: Dieses Bild sehen Airbus und Boeing nicht gerne.

Delta rüttelt am Duopol von Airbus und Boeing

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.

Eine Bombardier CRJ 900 von Delta zertrümmert mit der Tragfläche das Cockpit einer anderen

ticker-delta-airlines

Delta und Air France wenden sich in Amsterdam von KLM-Bodenabfertigung ab

Airbus A319 von Delta Air Lines: Die Airline tauscht Hilfstriebwerke aus.

Delta tauscht Hunderte Hilfstriebwerke bei Airbus A319, A320 und A321 aus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack