Airbus A320-233 von Aigle Azur: Neue Großaktionärin.

Aigle Azur wettet auf China

Der Einstieg der chinesischen Hainan Airlines bei der traditionsreichen französischen Fluglinie könnte für beide Partner zum Glücksfall werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die wundersame Geschichte des Aufstiegs von Aigle Azur begann 1977. Damals kam Arezki Idjerouidene mittellos in Paris an. Der algerische Immigrant fand aber bald Arbeit in einem Reisebüro. Er arbeitete sich hoch und wurde mit einer Frachtabteilung betraut. Sie spezialisierte sich auf den Transport von Zeitungen aus der Heimat nach Frankreich. Mit umgerechnet 3000 Euro machte er sich 16 Jahre später selbstständig und übernahm das Geschäft. Sein Fachtunternehmen Gofast wuchs kräftig und generierte gute Gewinne. So viel, dass Idjerouidene 2001 die 1946 gegründete und damit älteste Fluggesellschaft Frankreichs kaufen konnte. Heute besitzt seine Aigle Azur eine Flotte von zwölf Maschinen aus Airbus' A320-Familie.

Letzte Woche kam es nun zur Zeitenwende bei Aigle Azur. Idjerouidene verkaufte nach fast zweijährigen Verhandlungen 48 Prozent des Unternehmens an die chinesische HNA Group, zu der neben Hainan Airlines auch China Xinhua Airlines, Hong Kong Airlines und Chang An Airlines gehören. Die Stärke der französischen Airline sind die Nischen. Sie bietet Flüge nach Algerien, Mali, Portugal, Russland und Tunesien an. Da und dort wurde deshalb kaum ein Sinn hinter dem Einsteig gesehen. Doch der Konjunktureinbruch, das teure Kerosin und die zunehmende Konkurrenz gehen auch an der französischen Fluglinie nicht spurlos vorbei. «Die Situation auf der Kurzstrecke ist kurzfristig sehr schwierig», sagte Meziane Idjerouidene, operativer Aigle-Azur-Leiter und Sohn des Firmengründers, dem französischen Magazin Challenges. Schuld seien die Billigflieger. Und Aigle Azur suche keine Lowcost-Strategie. Deshalb musste etwas geschehen. Da kam Hainan wie gerufen.

Wertvolle Landerechte

Für die Aigle-Azur-Führung ist es der einzig gangbare Weg, die Langstrecke zu lancieren. «Da tut sich ein neuer Horizont auf, vor allem mit der baldigen Eröffnung von Flügen nach Peking», ergänzte Patron Arezki Idjerouidene am Dienstag (23. Oktober) vor den Medien. Innerhalb von fünf Jahren sollen die China-Flüge bereits mehr einbringen als die Mittelstrecken. Hainan Airlines kommt als interessanter Zubringer hinzu, welcher Touristen und Geschäftsleute aus China nach Paris bringt, von wo sie ab und zu auch mal auf Aigle-Azur-Flieger umsteigen werden. Schließlich investieren gerade chinesische Unternehmen stark in Afrika, wo die französische Fluglinie stark ist.

Doch für Hainan geht es um mehr. Aigle Azur besitzt wertvolle Landerechte in Paris Orly. Der Flughafen liegt deutlich näher am Stadtzentrum und ist fast besser erschlossen als Paris Charles de Gaulle. Deshalb könnte Orly für Hainan zu einer interessanten Alternative als Einfallstor nach Europa werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert