Katze im Flieger: Das Tier besetzte das Cockpit einer El Al Boeing 737.
In Boeing 737 eingedrungen

Eingesperrte Katze wütet in Jet von El Al

Normalerweise befinden sich die Tiere an Bord eines Fliegers im Frachtraum. Eine Katze kam in Tel Aviv ins Cockpit und wütetet dort ziemlich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Heute Morgen habe ich eine Katze gesehen, die in das Cockpit einer El Al Boeing 737 eingedrungen ist. So sieht das Cockpit jetzt aus, wow». Das schreibt ein User bei Twitter, der das Tier im Flugzeug am Flughafen Tel Aviv entdeckte. Wie es ins Cockpit kam, weiß niemand.

Aber die Katze hat auf jeden Fall bleibende Spuren hinterlassen. Diverse Einrichtungen wurden verwüstet. Eigentlich ist die Boeing 737-900  mit dem Kennzeichen 4X-EHB seit über zwei Wochen in Tel Aviv geparkt und sollte verschlossen sein. Das Tier hat wohl trotzdem ein Schlupfloch gefunden.

Mehr zum Thema

Katze mit flachem Gesicht: Es kommt häufiger zu Zwischenfällen.

Platte Nase? Flugverbot!

Französische Bulldogge: 38 Welpen überstanden den Flug nach Kanada nicht.

38 Welpen auf Flug nach Kanada verendet

Kater Jack: Kam bei einer Flugreise um.

Tiertransport «russisches Roulette»?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin