Michel Rochat, CEO Ecole hôtelière de Lausanne EHL Group<b>
</b>

Sieben Fragen an ... «Eine Landung in Siam Reap ist die Ankunft in einer faszinierenden Welt»

Michel Rochat, CEO Ecole hôtelière de Lausanne EHL Group, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

An einen Ort, wo die Landung abenteuerlicher kaum sein kann: nach Kathmandu.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Keine Frage: San Francisco. Ich liebe diese Stadt der 42 Hügel, weil dort einerseits der Innovationsgeist aus dem Silicon Valley herüberweht – und andererseits das Napa Valley nicht weit ist. Als Vorsitzender des Office des Vins Vaudois muss man ja immer à-jour sein, was die Konkurrenz so macht.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Wenn man von Flight Attendants bedient wird, als ob man bei sich zu Hause sei. Sprich: wenn die Gastgeber der Lüfte ihren Wirkungsbereich beherrschen. Schließlich ist Hospitality unser Business.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Das datiert in die 70-er-Jahre zurück. Da lagen die Flieger noch nicht so stabil in der Luft. Und manches Luftloch hat das eine oder andere Souvenir in meiner Magengrube hinterlassen.

5. Fenster oder Gang?

Stets am Fenster, denn dort hats immer ein wenig mehr Platz.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Eine Landung in Siam Reap ist die Ankunft in einer faszinierende Welt. Keine langen Warteschlaufen, keine künstliche Klimatisation, keine Treppen. Aussteigen und einfach übers Rollfeld zum Terminal laufen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Mit Sicherheit nach Singapur, wo die EHL schon bald ihren neuen Campus eröffnen wird.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Dr. Reto Wilhelm, Managing Owner bei Panta Rhei PR

«Eine Sauna im Flughafen ist schon was Außergewöhnliches»

Manuel Hilty, CEO bei Nezasa

«Jeder Landeanflug ist Vorfreude pur»

Katrin Rieger, Bereichsdirektorin bei HanseMerkur Reiseversicherung AG

«Mein Handyspeicher ist voll mit Fotos von Wolken, Tragflächen und Triebwerken»

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin