Viel Arbeit: Das Video zeigt, wie das Lego-Triebwerk entstand.

Lufthansa TechnikEin Triebwerk aus 400.000 Lego-Steinen

Ein ganz besonderes Modell eines Leap-Triebwerks für die Boeing 737 Max macht derzeit bei Lufthansa Technik im irischen Shannon Station. Es besteht aus Lego.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das ist nicht mal eben an einem langen Wochenende im Kinderzimmer zusammengebaut - im Gegenteil. Sechs Monate und 2000 Arbeitsstunden waren nötig, um die Lego-Variante eines Boeing-737-Max-Triebwerkes fertigzustellen. Der Auftraggeber: Lufthansa Technik.

Das Modell des CFM-Leap-1B-Triebwerks hat 60 Prozent der Originalgröße und besteht aus 400.000 Lego-Teilen. Zum Vergleich: Das Concorde-Modell von Lego wird aus lediglich 2083 Teilen zusammengebaut, ein privates Modell eines Airbus A380 von Emirates aus 40.000.

Derzeit in Irland

Die Lufthansa-Tochter zeigt ihr Triebwerk aus Klemmbausteinen seit 2023 auf Messen und Veranstaltungen. Aktuell steht es bei Lufthansa Technik Turbine Shannon in Irland.

Im oben stehenden Video sehen Sie, wie das Lego-Triebwerk entstanden ist. Im unten stehenden Video spricht der Chef von Lufthansa Technik Turbine Shannon darüber.

Mehr zum Thema

Neues Set: Seit diesem Monat gibt es die Concorde von Lego.

Das kann die Lego-Concorde

Der Rumpf des Airbus A380 lässt sich öffnen, damit man...

Ein Airbus A380 mit Kabine, Cockpit, Triebwerken - alles aus Lego

ticker-lufthansa

Lufthansa Technik hofft auf großen Anklang der Haifischhaut bei Betreibern von Airbus A330

ticker-lufthansa

Lufthansa Technik versorgt Cebu Pacific mit Ersatzteilen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies