Der Pilatus PC-12 NGX für die japanische Opensky: Lange Anreise.

AuslieferungEin Pilot fliegt Pilatus PC-12 NGX von der Schweiz nach Japan

Die Privat- und Businesscharterfirma Opensky flottete den ersten Pilatus PC-12 NGX Japans ein. Ein einziger Pilot flog von Buochs nach Nagoya – mit zehn Zwischenstopps.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es klingt nach einem modernen Abenteuer. Ein Pilot fliegt innerhalb von zehn Tagen die 10.600 Kilometer lange Strecke von der Schweiz nach Japan. Dabei macht er insgesamt zehn Zwischenstopps in sieben Ländern auf zwei Kontinenten. Getan hat dies Mitte März ein Pilot des Schweizer Flugzeugherstellers Pilatus auf dem Überführungsflug eines PC-12 NGX nach Japan.

Der Mann flog die gesamte Strecke allein, wie Pilatus auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bestätigte. Los ging es am 20. März vom Heimatflughafen des Schweizer Herstellers in Buochs in der Zentralschweiz. Der erste Stopp fand im griechischen Heraklion statt. Es folgten Hurghada in Ägypten und Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Zwei Mal Indien

Am 22. März erreichte die Turbopropmaschine mit der Kennung T712DW dann die westindische Millionenstadt Ahmedabad. Der nächste Stopp war im ostindischen Bhubaneswar. Einen Tag später landete der Pilot mit dem Pilatus PC-12 NGX in Rayong, Thailand. Nach einer dreitägigen Pause führte die Route über Manila, Okinawa und Kagoshima nach Nagoya.

Der Pilatus PC-12 besitzt eine Druckkabine, eine Reichweite von 3417 Kilometer und eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 528 Kilometer pro Stunde. Sie kann auch auf unbefestigten Pisten landen und bietet Platz für sechs bis zwölf Passagiere.

Aufwendige Vorbereitung

Bei einem solchen Überführungsflug müsse viel beachtet werden, erklärt Pilatus. Der Pilot braucht für jedes Land ein Visum, muss Ruhepausen einhalten, benötigt Überflug- und Landebewilligungen. Generell sei es «ein sehr aufwändiger Prozess für die Vorbereitung eines solchen Fluges», so ein Sprecher des schweizerischen Flugzeugbauers.

Die Maschine wurde mittlerweile an die japanische Privat- und Businessflug-Firma Opensky übergeben. Sie ist die erste Betreiberin des Pilatus PC-12 NGX in dem Land.

Mehr zum Thema

Pilatus Aircraft hat am 12. Mai 2023 den 2000. PC-12 ausgeliefert.

Pilatus liefert PC-12 Nummer 2000 aus - und denkt schon an Nummer 4000

PC-24: Das letzte neue Modell von Pilatus wurde 2013 vorgestellt.

Pilatus arbeitet an neuem Flugzeug «zwischen PC-12 und PC-24»

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies