Airbus A320 von Easyjet: nicht nur die Bemalung ist neu.
6 zusätzliche Sitze

Easyjet setzt mehr Leute in den A320

Die britische Billigairline erhöht die Kapazität ihrer Flugzeuge. Statt 180 passen künftig 186 Leute in die Airbus A320. Der Komfort soll darunter nicht leiden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die neueste Geheimformel von Easyjet? 180 + 6 = -2%. Die britische Billigairline wird in ihre Airbus A320 mehr Menschen packen als bis anhin, wie sie in einer Medienmitteilung bekannt gibt. Statt 180 werden alle ab Mai 2016 ausgelieferten Maschinen 186 Sessel aufweisen. Später werden alle bestehenden A320 umgerüstet. Dadurch sinken die Kosten pro Sitz um zwei Prozent – ein Vorteil, der sich in besseren Ergebnissen niederschlägt.

Easyjet versichert, dass durch die zusätzlichen Passagiere der Komfort nicht sinkt. Möglich machen das neue Sitze mit dünneren Rückenlehnen und eine verbesserte Ausnutzung des Raumes ganz zuhinterst im A320. So wird etwa die Küche kleiner. Dadurch muss Easyjet weder die Sitzbreite von 45 Zentimetern (Sitzabstand: 74 Zentimeter) noch die Beinfreiheit reduzieren, um die zusätzlichen sechs Passagiere ins Flugzeuge packen zu können.

Auch Swiss und Vueling machen dasselbe

Die Briten folgen damit einem allgemeinen Trend. So erhöht unter anderen auch die Swiss die Kapazität in ihren A320 um 12 auf 180 Sitze. Vueling wählte ebenso neu 186 Passagiere. Das war einer der wichtigsten Gründe für die spanische Billigairline, um bei einer Flottenerweiterung nicht zu Boeing zu wechseln und 2013 weitere 62 Airbus A320 zu ordern und sich eine Option auf A320 und A321 zu sichern.

Airbus stellte letztes Jahr neue Versionen der Klassiker A320 und A321 mit mehr Sitzen vor. In einer reinen Economy-Bestuhlung kann der A321 Neo künftig bis zu 240 Passagiere fassen. Bislang waren es nur 220. Das entspricht einem Plus von neun Prozent. Auch der A320 bekommt mehr Sitze. Statt 180 Passagiere kann er künftig 189 oder fünf Prozent mehr aufnehmen.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg