Ab HerbstEasyjet kehrt nach Wien zurück

Die britische Billigairline fliegt die österreichische Hauptstadt nicht mehr an. Im Herbst ändert sich das - Easyjet kehrt nach Wien zurück.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur drei Wiener Bürogebäude sind höher als der IZD Tower in der Donau City, dem jungen Stadtteil im 22. Bezirk. 42 Stockwerke zählt das Hochhaus und einige bekannte Mieter. Dazu gehören die Auslandsvertretung der USA bei den internationalen Organisationen in der österreichischen Metropole, die Österreich-Niederlassung von Huawei oder der Kunststoffhersteller Borealis.

Auch Easyjet hat sich mit seiner neuen Tochter Easyjet Europe im IZD Tower niedergelassen, als sie nach dem Brexit einen Stützpunkt in Europa brauchte. Doch während die Billigairline von 150-Meter-Turm aus eine Flotte von über 130 Flugzeugen dirigiert, ist sie am nahe gelegenen Wiener Flughafen inzwischen gar nicht mehr vertreten.

Vorerst nur eine Strecke

In der Pandemie fuhr Easyjet das Angebot in Wien markant zurück, Anfang dieses Jahres reduzierte sie ihr Angebot auf eine Strecke, die später auch noch aufgegeben wurde. Doch jetzt kündigt sich ein  kleines Revival an. Laut Flugplandaten kehrt der Lowcost-Anbieter Ende Oktober nach Schwechat zurück.

Vorerst vier wöchentliche Flüge plant Easyjet zwischen Wien und Berlin - jeweils montags, donnerstags, freitags und sonntags. Offiziell gibt sich die Airline allerdings noch kryptisch - obwohl die Flüge bereits gebucht werden können. «Wie jedes Jahr prüft Easyjet sein Streckennetz für die nächste Wintersaison und wird zu gegebener Zeit ein Update zu den Flügen zwischen Berlin-Brandenburg und Wien veröffentlichen», so eine Sprecherin.

Einst mehr als eine Million Fluggäste

Easyjet war 2019 noch die fünftgrößte Airline am Flughafen Wien. 1,235 Millionen Fluggäste zählte die Billigairline in Schwechat damals. Danach ging es nur noch begrab. 2020 waren es nur noch 210.000 und 2021 gar weniger als 120.000.

Mehr zum Thema

Eurowings-Flugbegleiterin im neuen Airbus A320 Neo: Bald Verstärkung von Easyjet?

Eurowings will Easyjets Schwäche in Berlin nutzen

Flugzeug von Easyjet: Künftig selten in Wien zu sehen.

Easyjet schleicht sich aus Wien weg

Easyjet bestätigt ihre <a href="https://www.aerotelegraph.com/easyjet-kauft-56-zusaetzliche-airbus-a320-neo">Bestellung über 56 zusätzliche Flieger der A320-Neo-Familie</a>, nachdem die Aktionäre zugestimmt haben.

Easyjet kauft 56 zusätzliche Airbus A320 Neo

ticker-easyjet

MSC dementiert Gespräche mit Easyjet

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin