Eine Kabine eines Businessjets: Atlas Air Service bietet jetzt Nachrüsetsets für die Beleuchtung.

NachrüstsetDreamliner-Feeling für Businessjets

Was in modernen Passagierflugzeugen heute gängig ist, kommt jetzt auch in Businessjets. Sie lassen sich nachrüsten, damit sich die Kabinenbeleuchtung individuell einstellen lässt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Licht gab es früher in Flugzeugkabinen in zwei Varianten: an oder aus. Erst mit der Boeing 787 hielten neue Beleuchtungssysteme Einzug. LED-Technologie ermöglicht es seitdem, Millionen von Farben und Lichtstimmungen auszuspielen. Das System kann die Kabine je nach Tages- oder Nachtzeit in verschiedenfarbiges, passendes Licht tauchen und so beispielsweise Jetlag reduzieren.

Um die Technologie vom Dreamliner auch in Businessjets zu bringen, hat sich Prizm Aircraft Lighting auf LED-Nachrüstlösungen spezialisiert. So können auch ältere Flieger, von klein bisgroß, mit moderner Lichttechnologie ausgestattet werden.

Kooperation mit Atlas Air Serivce

Dank einer kürzlich geschlossenen Vertriebspartnerschaft sind die Produkte nun auch in Europa verfügbar, teilte mit Atlas Air Servicemit. Der Komplettdienstleister für die Business Aviation war auf der Suche nach einem modernen Upgrade der Kabinenbeleuchtung und wurde bei Prizm Aircraft fündig.

Kürzlich hat Augsburg Air Service einen Businessjet mit der neuen Kabinenbeleuchtung ausgestattet. Das deutsche Luftfahrtunternehmen betreut und wartet Geschäftsflugzeuge und ist ein europaweiter Händler für Gebrauchtflugzeuge.

Mehr zum Thema

Dank neuer Form der Kabinenwände gewinnt Airbus auf Schulterhöhe rund 2,5 Zentimeter mehr Platz.

Nun wirds auch im A320 schick

Passagierin: Acht Kategorien am diesjährigen Crystal Cabin Award

Innovationen in der Flugzeugkabine

Atlas Air Service baut Angebot aus

Atlas Air Service baut Angebot aus

Blick auf die Piste: Die Pistenbefeuerung ist für den Nachtbetrieb absolut zentral.

Kriminelle Bande stiehlt neu installierte Pistenbefeuerung

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert