A321 Neo von Virgin America: Auf dem Weg in die USA.
Virgin America

Dieser A321 Neo ist schon bald veraltet

Virgin America orderte als erste Fluggesellschaft überhaupt A320 Neo. Und sie wird Erstbetreiberin des A321 Neo. Doch ein Detail am Flieger ist schon bald überholt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Keine Fluggesellschaft war schneller. Am 29. Dezember 2010 bestellte Virgin America 30 Airbus A320 Neo. Später verpflichtete sich die amerikanische Fluggesellschaft auch noch auf 10 Exemplare des größeren Modells A321 Neo. Diese Maschinen werden von der Leasinggesellschaft Gecas gemietet. Die erste davon wurde am Donnerstag (20. April) an Virgin America übergeben.

Die Amerikaner sind Erstbetreiber der Variante. «Wir freuen uns, den ersten A321 Neo zu übergeben», sagte Airbus-Zivilflugzeuge-Chef Fabrice Brégier bei der Zeremonie in Hamburg. Virgin America wählte zur Ausrüstung die Leap-1A-Triebwerke von CFM International.

Alte Lackierung

So modern das Flugzeug mit der Kennzeichnung N921VA ist - etwas ist bereits überholt. Denn es ist noch mit der Virgin-America-Lackierung versehen. Kürzlich hat die neue Muttergesellschaft Alaska Airlines beschlossen, die Marke Virgin America im Verlaufe des Jahres 2019 aufzugeben.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack