Rang 10: Syrian Air. 44,8 Punkte.

Die schlechtesten Airlines

Bei welcher Fluggesellschaft sind Langstreckenflüge in der Economy-Klasse eine mehrstündige Qual? Eine neue Rangliste gibt Aufschluss.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Engste Bestuhlung, unbequeme Sitze, miserables Essen und unfreundlicher Service - lange Flüge können die Hölle sein. Das amerikanische Wirtschaftsportal Business Insider wertete die Einstufungen des Airline-Bewertungsdienstes Skytrax für das Langstreckenangebot in der Economy-Klasse in verschiedenen Kategorien aus und ergänzte sie mit den Urteilen der Passagiere. Daraus errechnete es eine Note auf einer Skala von 0 bis 100. Je tiefer der Wert, desto schlechter demnach das Langstreckenangebot der Fluglinie.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie der schlechtesten Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

ticker-latam

Latam erneut beste Fluggesellschaft Südamerikas

Business-Class-Sitze in einem Airbus A330 von Lufthansa: Neuerung in Sicht.

Lufthansa und Swiss bekommen 31.000 neue Sitze

Boeing 747 von Lufthnasa im Jahr 2018: Der fünfte Stern ist weg.

Lufthansa muss den fünften Stern wieder abgeben

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack