Flieger von Air Berlin:

Claassen, Skora, SimonDie illustre Schar der Bieter für Air Berlin

Noch zehn Tage bleibt Interessenten Zeit, um ein Angebot für Air Berlin abzugeben. Fast täglich melden sich neue Kandidaten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Probleme von Air Berlin sind nicht neu. Über viele Jahre siechte die deutsche Fluggesellschaft dahin. Und alle schauten zu, während Etihad Airways sie im Alleingang mit Geldspritzen am Leben hielt und versuchte, eine Trendumkehr herbeizuführen. Jetzt, wo Air Berlin insolvent ist und der Verkauf großer Teile an Lufthansa bevorsteht, gibt es plötzlich ganz viele Kaufinteressenten. Fast täglich werden es mehr.

Der neueste Bewerber ist Wolfram Simon, Chef der Logistikgruppe Zeitfracht. «Wir schätzen den strategischen Wert der gesamten Air-Berlin-Gruppe für unser Unternehmen und sind überzeugt davon, dass wir im Interesse der Gläubiger und Mitarbeiter ein wettbewerbsfähiges und wirtschaftlich vernünftiges Angebot abgeben können», teilte er am Dienstag (5. September) mit. Zeitfracht wolle Air Berlin als Ganzes übernehmen und so den Standort Berlin stärken. Man habe die Unterlagen am Montag beim Vorstand und beim vorläufigen Sachwalter der Fluglinie eingereicht, so das Familienunternehmen.

Immobilienunternehmer und Multi-Aufsichtsrat

Doch es gibt noch mehr überraschende potenzielle Bieter. Einer davon ist der Immobilienunternehmer Alexander Skora. Der Besitzer des Happy-go-Lucky-Hostels in Berlin-Charlottenburg will die Fluggesellschaft «gemeinsam mit internationalen Investoren» kaufen, wie er am Montag bekannt gab. Die Partner kämen aus Kanada, Israel und den USA. Er habe auch ein Konzept für eine kleine Air Berlin, so Skora. Die Airline solle sich wieder vermehrt auf das ursprüngliche Geschäft konzentrieren.

Es geht weiter. Der deutsche Multi-Unternehmer und -Aufsichtsrat Utz Claassen will offenbar Air Berlin kaufen. Er wolle «einen möglichst großen Anteil der Arbeitsplätze» sichern, erklärte er gemäß dem Magazin Spiegel dem Sachwalter. In der Hinterhand habe er «hochpotente und hochseriöse internationale Investoren», mit denen er «freundschaftlich verbunden» sei. Claassen polarisiert in der Wirtschaft allerdings und war schon in viele Rechtsstreitigkeiten verwickelt. Erfahrung mit der Luftfahrt hat er nicht.

Noch zehn Tage Zeit

Interessenten haben bis zum 15. September Zeit, ihre Angebot abzugeben. Ausgestiegen sind inzwischen offiziell Ryanair und Hans Rudolf Wöhrl. Im Rennen verbleiben ganz offiziell Lufthansa und Niki Lauda; Easyjet und Thomas Cook/Condor gelten ebenfalls als sehr wahrscheinliche Kandidaten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg