Delta hat sich 2010 an die Spitze der grössten Airlines gesetzt.

Grösste Airlines: Spitzenjahr für Delta

Bei den weltgrössten Fluglinien gibt es eine neue Nummer eins. Aber auch in den anderen Top-10 Rängen hat sich etwas getan.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen Jahr hat Delta die Konkurrenten Southwest und American überholt und sich an die Spitze der weltweit grössten Airlines gesetzt. Mit 111,2 Millionen beförderten Passagieren lag die US-Airline vor der ehemaligen Nummer eins, Southwest, die 106,2 Millionen Fluggäste von einem Ort zum anderen brachte. American mit 86,1 Millionen liegt auf Platz drei. Den Sprung an die Spitze hat Delta dank der Fusion mit Northwest Airlines geschafft.

Auf Platz vier und fünf liegen China Southern Airlines (76,1 Millionen) und Ryanair (71,2 Millionen). Die deutsche Lufthansa (56,7 Millionen) überholte den US-Konkurrenten United (54 Millionen) und liegt jetzt auf Platz sechs.

China Eastern erstmals in den Top Ten

China Eastern Airlines hat es mit 50 Millionen Passagieren (Rang neun) erstmals in die Top Ten geschafft - auf Kosten der US-Fluglinie Continental, die dort nicht mehr vertreten ist. Air France rutschte einen Rang auf den zehnten Platz ab.

Als einzige Low-Cost-Fluglinie hat es Ryanair in die Top Ten geschafft: Alle 71,2 Millionen Passagiere wurden auf internationalen Strecken befördert. Das setzte Ryanair bei den internationalen Zahlen erneut an die Spitze. Mit 65,3 Millionen Passagieren war es der Fluglinie schon 2009 gelungen, auf internationalem Raum die meisten Passagiere zu befördern. Die Lufthansa mit 44,5 Millionen liegt abgeschlagen auf Platz zwei. Delta liegt auch in dieser Kategorie noch vor dem Konkurrenten American, allerdings lediglich auf dem achten Rang.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies