Delta hat sich 2010 an die Spitze der grössten Airlines gesetzt.

Grösste Airlines: Spitzenjahr für Delta

Bei den weltgrössten Fluglinien gibt es eine neue Nummer eins. Aber auch in den anderen Top-10 Rängen hat sich etwas getan.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im vergangenen Jahr hat Delta die Konkurrenten Southwest und American überholt und sich an die Spitze der weltweit grössten Airlines gesetzt. Mit 111,2 Millionen beförderten Passagieren lag die US-Airline vor der ehemaligen Nummer eins, Southwest, die 106,2 Millionen Fluggäste von einem Ort zum anderen brachte. American mit 86,1 Millionen liegt auf Platz drei. Den Sprung an die Spitze hat Delta dank der Fusion mit Northwest Airlines geschafft.

Auf Platz vier und fünf liegen China Southern Airlines (76,1 Millionen) und Ryanair (71,2 Millionen). Die deutsche Lufthansa (56,7 Millionen) überholte den US-Konkurrenten United (54 Millionen) und liegt jetzt auf Platz sechs.

China Eastern erstmals in den Top Ten

China Eastern Airlines hat es mit 50 Millionen Passagieren (Rang neun) erstmals in die Top Ten geschafft - auf Kosten der US-Fluglinie Continental, die dort nicht mehr vertreten ist. Air France rutschte einen Rang auf den zehnten Platz ab.

Als einzige Low-Cost-Fluglinie hat es Ryanair in die Top Ten geschafft: Alle 71,2 Millionen Passagiere wurden auf internationalen Strecken befördert. Das setzte Ryanair bei den internationalen Zahlen erneut an die Spitze. Mit 65,3 Millionen Passagieren war es der Fluglinie schon 2009 gelungen, auf internationalem Raum die meisten Passagiere zu befördern. Die Lufthansa mit 44,5 Millionen liegt abgeschlagen auf Platz zwei. Delta liegt auch in dieser Kategorie noch vor dem Konkurrenten American, allerdings lediglich auf dem achten Rang.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies