Lars Klein, Mitgründer und CTO bei Wingly, Paris

Sieben Fragen an ...«Die Schwerkraft hinter sich zu lassen und selber fliegen»

Lars Klein, Mitgründer bei Wingly in Paris, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Das war ein Helikopterflug über London, entlang der Themse mit schöner Aussicht auf den London City Airport, die Tower Bridge, London Eye und zum Abschluss noch östlich an Heathrow vorbei. Kommerziell ging es zuletzt nach Berlin.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Es klingt vermutlich ein bisschen klischeehaft, aber das ist wohl San Francisco. Nicht nur Metropole der Start-ups, aber auch sehr reich an wunderbarer Natur im Süden und Norden der Stadt. Darüber hinaus reizen natürlich auch die Alpen und vielen, kleinen Inseln in Frankreich.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Selber fliegen! Und die Schwerkraft hinter sich zu lassen (Zero-G Flug). Geht im großen Flieger aber leider nicht.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein medizinischer Notfall auf einem Flug von Peking nach Frankfurt. Da war ich erst 15 und die Erinnerung blieb sitzen.

5. Fenster oder Gang?

Fenster!

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Berlin-Tegel, im Herzen schön mit seinen kurzen Wegen im Terminal A. Unterhaltungstechnisch ist München mit seinem Weihnachtsmarkt aber meines Erachtens ungeschlagen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Nach London Heathrow.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Thomas Brandt, Regional Manager Sales Central & Eastern Europe at Delta Air Lines, Frankfurt

«Die Südspitze Grönlands zu überfliegen, ist ein Highlight»

Erik Linden, Managing Director des Swiss Aerospace Cluster, St.Gallen

«Der schönste und beeindruckendste Flughafen ist Changi»

Peter Glade, Commercial Director bei SunExpress in Frankfurt.

«Elf mutige Passagiere in einer Boeing 747»

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies