Lars Klein, Mitgründer und CTO bei Wingly, Paris

Sieben Fragen an ...«Die Schwerkraft hinter sich zu lassen und selber fliegen»

Lars Klein, Mitgründer bei Wingly in Paris, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Das war ein Helikopterflug über London, entlang der Themse mit schöner Aussicht auf den London City Airport, die Tower Bridge, London Eye und zum Abschluss noch östlich an Heathrow vorbei. Kommerziell ging es zuletzt nach Berlin.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Es klingt vermutlich ein bisschen klischeehaft, aber das ist wohl San Francisco. Nicht nur Metropole der Start-ups, aber auch sehr reich an wunderbarer Natur im Süden und Norden der Stadt. Darüber hinaus reizen natürlich auch die Alpen und vielen, kleinen Inseln in Frankreich.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Selber fliegen! Und die Schwerkraft hinter sich zu lassen (Zero-G Flug). Geht im großen Flieger aber leider nicht.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein medizinischer Notfall auf einem Flug von Peking nach Frankfurt. Da war ich erst 15 und die Erinnerung blieb sitzen.

5. Fenster oder Gang?

Fenster!

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Berlin-Tegel, im Herzen schön mit seinen kurzen Wegen im Terminal A. Unterhaltungstechnisch ist München mit seinem Weihnachtsmarkt aber meines Erachtens ungeschlagen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Nach London Heathrow.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Thomas Brandt, Regional Manager Sales Central & Eastern Europe at Delta Air Lines, Frankfurt

«Die Südspitze Grönlands zu überfliegen, ist ein Highlight»

Erik Linden, Managing Director des Swiss Aerospace Cluster, St.Gallen

«Der schönste und beeindruckendste Flughafen ist Changi»

Peter Glade, Commercial Director bei SunExpress in Frankfurt.

«Elf mutige Passagiere in einer Boeing 747»

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies