Trotz Fall des Eisernen Vorhangs, Arabischem Frühling und Öffnung in Burma: Auf der Welt existieren noch immer rund vierzig knallharte Diktaturen, die rund zwei Milliarden Menschen unterdrücken. Das renommierte Magazin Foreign Policy stellte vor ein paar Jahren eine Rangliste der schlimmsten auf. Sie reicht von Nordkorea über Eritrea bis nach Syrien. Den meisten Despoten ist gemeinsam, dass sie selbst fürstlich leben, ihre Bevölkerung aber in bitterer Armut.
aeroTELEGRAPH wollte wissen: Wie reisen die Alleinherrscher, wenn sie andere Staaten besuchen? Auf welche Flugzeuge setzen sie?
Erfahren Sie in unserer Bildergalerie mehr über die Flugzeuge der schlimmsten Diktatoren - sortiert auf Basis der Liste von Foreign Policy.
Die Jets der Despoten
Rang 11: Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, Äquatorialguinea. Boeing 737.
Rang 9: Bashar Al-Assad, Syrien. Dassault Falcon 20 und 900.
Aleksandr Markin/Wikimedai/CC
Rang 7: Hassan Rouhani, Iran. Boeing 707.
Rang 6: Islam Karimow, Usbekistan. Boeing 767 und 757.
Rang 4: Gurbanguly Berdimuhamedow, Turkmenistan. Boeing 767-300ER.
Rang 2: Robert Mugabe, Simbabwe. Boeing 767 von Air Zimbabwe.