Trick

Die beste Waffe gegen Sitzlehnen-Zurücksteller

Wenn der Mitreisende vor einem den Sitz früh zurückstellt, geht viel Platz verloren. Ein Tiktok-Nutzer zeigte jetzt, wie man das stoppen kann.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vor allem, wenn es plötzlich geschieht und dann noch früh im Flug, kann es nerven. Wenn der vordere Sitznachbar seine Rückenlehne zurückstellt, bleibt einem selbst plötzlich sehr viel weniger Platz. Gewisse Fluglinien haben deshalb auf Kurz- und Mittelstreckenflügen bereits die Funktion abgeschafft.

Ein Nutzer der Kurzvideo-App Tiktok hat nun einen Tipp vorgestellt, wie man den unliebsamen Vorgang stoppen kann. Oder zumindest es versuchen kann. Er schlägt vor, dass man den Strahl der Luftdüse auf den vorderen Nachbar stellt und dabei genau auf dessen Kopf zielt. Der Trick, den er selbst als unethisch bezeichnet, ging viral. Mehr als 2,5 Millionen Menschen haben das Video bereits angeschaut. Er ist jedoch nicht ganz neu, wie das unten stehende Video zeigt:

Mehr zum Thema

Eine Quizrunde ganz für Avgeeks

Eine Quizrunde ganz für Avgeeks

Boeing 777 von Aeroflot: Noch in der Welt unterwegs.

Flug ab Phuket: Dieser Boeing 777 von Aeroflot fehlt etwas

Das ist das neue Sicherheitsvideo von British Airways

Das ist das neue Sicherheitsvideo von British Airways

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin