Am 5. Mai 1947 startete der erste Alitalia-Flug: Mit einer Fiat G-12 E ging es von Turin über Rom nach Catania auf Sizilien.

HistorischDie 70 bewegten Jahre von Alitalia

Die Regierung hilft Alitalia mit einem Notkredit. Dennoch ist nicht sicher, ob die italienischen Nationalairline überleben wird. Ein Rückblick auf die Geschichte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Alles begann mit einer Fiat G-12E: Am 5. Mai 1947 hob das dreimotorige Passagierflugzeug zum ersten Flug von Alitalia - Aereolinee Italiane Internazionali ab. Er führte von Turin nach Rom und von dort weiter nach Catania. Zwei Monate später folgte der erste Auslandsflug, der von Rom nach Oslo ging. Fast auf den Tag genau 70 Jahre später muss die italienische Fluggesellschaft nun Insolvenz anmelden.

Die Ablehnung des Sanierungsplans durch die Mitarbeitenden habe ein Weitermachen verunmöglicht, begründeten die Alitalia-Eigner den traurigen Schritt. Die Regierung in Rom muss nun Insolvenzverwalter bestimmen. Sie stützt zugleich den Flugbetrieb in den nächsten sechs Monaten mit einem Kredit von 600 Millionen Euro, wie am Dienstagabend (2. Mai) bekannt gegeben wurde. Er muss zu 10 Prozent verzinst werden.

Käufer finden

Bis Ende Oktober müssen die Insolvenzverwalter einen neuen Eigentümer für Alitalia finden. Das wird schwierig, weil sich mit Etihad ein kapitalkräftiger Investor an der Fluglinie die Zähne ausgebissen hat. Es ist daher nicht sicher, ob und wie die Fluggesellschaft am Ende überleben wird.

Zeit für einen Rückblick auf die bewegte Geschichte von Alitalia in unserer Bildergalerie - vom Erstflug bis zur Insolvenz.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg