Bombardier Dash 8 von Skywork: Zwei Flieger werden in Saarbrücken festgehalten.

Zoll konfisziert Skywork-Flieger

In Saarbrücken wurden zwei Flugzeuge der Schweizer Regionalfluglinie beschlagnahmt. Offenbar gingen bei Skywork Formalitäten vergessen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine dieser Geschichten, zu der sich keiner der Betroffenen so richtig äußern will. Dennoch ist sie wahr. In Deutschland wurden am vergangenen Freitag zwei Flugzeuge aus der Flotte von Skywork konfisziert. «Das Hauptzollamt Saarbrücken hat am 31. Januar 2014 zwei Flugzeugen die Ausreise aus Deutschland untersagt, um steuerrechtlich relevante Einzelheiten abklären zu können. Die Überprüfungen dauern derzeit noch an», erklärt eine Sprecherin der Behörde gegenüber aeroTELEGRAPH.

Gemäß dem Fachportal Austrian Aviation handelt es sich bei den beiden Maschinen um die HB-JGA und HB-JIK. Für jedes Flugzeug, das aus einem Nicht-EU-Staat in die Europäische Union einreise, müssten zollrechtliche Formalitäten erfüllt werden, erklärt die Zoll-Sprecherin. Hier müssten noch weitere Abklärungen getroffen werden. Mehr will sie unter Verweis auf das Steuergeheimnis nicht sagen. Typische Pflichtverletzungen in solchen Fällen seien aber Fristüberschreitungen oder nichtgenehmigte Warenbehandlungen.

Kein Kommentar bei Skywork und der Leasingfirma

Bei Skywork will man sich nicht zum Fall äußern. «Die Flugzeuge sind nicht im Besitz von Skywork Airlines und auch nicht im Flugplan eingeplant», erklärt ein Sprecher der Schweizer Regionalairline. Er verweist an den Eigentümer. Doch auch bei der BTV Leasing, einer Tochter der Bank für Tirol und Vorarlberg, mag man nichts sagen. «Dazu wollen wir uns nicht weiter äußern», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH.

Mit der einen der beiden Maschinen hatte Skywork beziehungsweise BTV Leasing erst kürzlich Probleme. Die Air-Berlin-Tocher Luftfahrtgesellschaft Walter LGW hätte zwei Dash 8-400 von der Schweizer Regionalfluggesellschaft leasen sollen, um damit Strecken im Auftrag ihrer Mutter zu bedienen. Doch bei der Abnahmekontrolle entdeckte LGW Schäden an der Dash 8 mit der KennzeichnungHB-JIK durch frühere Lackierungsarbeiten.

Deal mit LGW gefährdet

Offenbar wurden beim Entfernen alter Farbe in der Schweiz auch gleich Nieten abgeschliffen. Damals erklärte Skywork zwar, nach Behebung der Mängel werde der Deal mit LGW wie geplant umgesetzt. «Der Prozess wird weitergeführt und die Auslieferung wird erfolgen», so ein Sprecher. Nach dem Versuch der Rückführung der Maschinen in die Schweiz ist das aber nicht mehr so sicher.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies