Volocopter im Flug (Computeranimation): Nach zweieinhalb Monaten hat das Unternehmen einen neuen Eigentümer.

Volocopter im Flug (Computeranimation): Nach zweieinhalb Monaten hat das Unternehmen einen neuen Eigentümer.

Volocopter

Diamond Aircraft wird Eigentümer

Deutscher Evtol-Entwickler Volocopter wird österreichisch

Der insolvente deutsche Evtol-Hersteller ist gerettet. Er hat mit Diamond Aircraft einen neuen Eigentümer. Die Österreicher erweitern mit Volocopter ihr Angebot.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Im August schien die Welt für Volocopter noch in Ordnung zu sein. Zwar fehlte weiterhin die Musterzulassung der europäischen Luftfahrtbehörde Easa. Doch der deutsche Entwickler eines neuen Evtols konnte in Paris einen bemannten Testflug von rund acht Minuten Dauer absolvieren.

Dafür hatte das Unternehmen aus Bruchsal eine imposante Umgebung ausgewählt. Sein elektrischer Senkrechtstarter startete und landete auf dem Gelände von Schloss Versailles. «Als die Morgendämmerung über Versailles hereinbrach, flog das Flugzeug vor der ikonischen Kulisse des Grand Trianon und der umliegenden Gärten», erklärte Volocopter damals.

Kaufpreis von zehn Millionen Euro für Volocopter?

Doch das Jahresende brachte eine drastische Wende: Am 26. Dezember musste Volocopter Insolvenz anmelden – die finanziellen Mittel waren erschöpft. Doch anders als bei Konkurrentin Lilium kann das Unternehmen gerettet werden. Am Freitag (14. März) hat Insolvenzverwalter Tobias Wahl einen Käufer präsentiert.

Der neue Eigentümer ist Diamond Aircraft. Die Österreicher bauen bisher moderne Leichtflugzeuge für Schulung, Privat- und Geschäftsfliegerei. Sie gehören zum chinesischen Konzern Wanfeng. In einer Börsenmitteilung meldeten sie laut dem Rundfunkanbieter SWR einen Kaufpreis von zehn Millionen Euro für Volocopter.

Diamond Aircraft erweitert Angebot

Mit der Integration von Volocopter will Diamond Aircraft das eigene Angebot erweitern. Das österreichische Unternehmen setzt dabei auf Kosteneffizienz und das Know-how hochqualifizierter Mitarbeitenden, um die angestrebte Musterzulassung zu erreichen, die den kommerziellen Betrieb ermöglicht. Die Zulassung wird für 2025 erwartet.

Mehr zum Thema

Auch Volocopter muss Insolvenz anmelden

Auch Volocopter muss Insolvenz anmelden

Volocopter absolviert Testflug bei Paris

Volocopter absolviert Testflug bei Paris

Flieger von Lauda: Wohl nur noch fünf Flugzeuge in Wien.

Der schleichende Tod von Lauda

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg