Behälter der Sicherheitskontrolle: Oft bleibt Kleingeld drin liegen.

SicherheitskontrolleDer Schatz im Plastiktopf

Jedes Jahr lassen Reisende Millionen von Münzen bei der Sicherheitskontrolle liegen. Was passiert eigentlich mit dem Geld?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Mobiltelefon aus der linken Tasche kramen, Gürtel ausschlaufen, das Kleingeld und das Taschentuch aus der rechten Tasche hervorholen. Dieses Ritual wiederholt sich so oder ähnlich täglich Millionen Male an den Flughäfen der Welt. Was sich auch regelmäßig wiederholt: Der gestresste Passagier greift am Ende des Bandes zwar nach seinen großen Dingen, vergisst aber die Münzen im Behälter.

Auch wenn es nur Geldstücke sind, über die Zeit kommen so beträchtliche Beträge zusammen. Gemäß einem Bericht der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde Transportation Security Administration TSA summierten sich die vergessenen Münzen letztes Jahr auf 867.812 Dollar. Wenn niemand das Geld abholt, fließt der Betrag an die TSA und muss für Sicherheitsmaßnahmen verwendet werden.

110.000 Euro alleine in Deutschland

Eine Statistik für Deutschland, Österreich und die Schweiz gibt es nicht. Eine simple Hochrechnung auf Basis der Passagierzahlen und der Erfahrungswerte aus den USA ergibt aber, dass auch an deutschen Flughäfen pro Jahr rund 110.000 Euro in Münzen liegen bleiben dürften, an österreichischen 14.000 Euro rund und an schweizerischen rund 25.000 Euro. Das Geld fließt aber anders als in den USA nicht an die Sicherheitsbehörden.

Die Flughäfen von Frankfurt, Wien und Zürich erklären unisono: Das Geld wird eingesammelt und ans Fundbüro übergeben. Kleinstbeträge werden mitunter auch in die Spendenkugel der Hilfswerke geworfen.

Mehr zum Thema

ticker-usa

USA: Verkehrssicherheitsbehörde sucht private Hilfe für Sicherheitskontrollen

fluessigkeiten flughafen handgepaeck

Sicherheitskontrolle: 100-Milliliter-Regel soll an manchen EU-Flughäfen bald wieder fallen

Scanner von Rohde & Schwarz: Jetzt setzt auch der Flughafen Frankfurt auf sie.

Was zwei Jenaer Studenten mit den neuen Scannern in Frankfurt zu tun haben

Weg zur Sicherheitskontrolle: Schon im Bereich der hoheitlichen Aufgabe, oder nicht?

Sind Fast Lanes bei Sicherheitskontrollen illegal?

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies