Jens FehlingerDer neue Swiss-Chef kommt von City Airlines

Und wieder ist es ein Überraschungskandidat: Die Lufthansa-Gruppe hat Jens Fehlinger zum neuen Chef von Swiss ernannt. Gerade leitet er noch die jüngste Konzerntochter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Lufthansa-Gruppe machte es bis zur letzten Minute spannend. Ab dem 1. Juli steht die Schweizer Tochter Swiss ohne Chef da. Denn Dieter Vranckx wechselt in die Konzernleitung nach Frankfurt. Viele Spekulationen gab es darüber, wer auf den schweizerisch-belgischen Doppelbürger bei Swiss folgen dürfte, viele Namen wurden in den Topf geworfen. Doch Lufthansa Group präsentiert einen Kandidaten, mit dem die Wenigsten gerechnet haben .

Jens Fehlinger wird neuer Chef der Schweizer Nationalairline. Das ist insofern überraschend, dass der 43-Jährige gerade erst als Chef der neuesten Lufthansa-Tochter City Airlines den Erstflug feierte. Jetzt verlässt er die neue Zubringerairline bereits wieder. Seinen Job bei Swiss werde Fehlinger am 1. Oktober antreten, teilt Swiss mit. Bis dahin wird Kommerzchefin Heike Birlenbach die Airline ad Interim führen.

Seit 18 Jahren bei der Lufthansa

Fehlinger arbeitet bereits seit 18 Jahren für Lufthansa Group und hat sich dort auch Respekt erarbeitet, ist von mehreren Leuten aus dem Konzernumfeld zu hören. Der Vater zweier Kinder leitete unter anderem die Strategie- und Geschäftsentwicklung von Lufthansa Airlines. Während der Covid-19-Pandemie war er für das Krisenmanagement des Konzerns verantwortlich und leitete anschließend das Restrukturierungsprojekt Renew.

Zuletzt agierte er als Ko-Geschäftsführer von Lufthansa Cityline und baute Lufthansa City Airlines mit auf. Ganz ohne Turbulenzen verlief das alles nicht. Die neue Fluglinie soll im Konzern mittelfristig Lufthansa Cityline ersetzen. Aktuell bemüht sich die neue Airline um fliegendes Personal, besonders auch von Cityline, und verhandelt mit den kritischen Gewerkschaften. Die Kabinengewerkschaft Ufo wirft City Airlines «Tarifflucht» und einen «Angriff auf die Tarifbedingungen der Kabinencrews» vor. Damit dürfte sich Fehlinger jetzt bis Oktober auch noch beschäftigen müssen, bevor er nach Zürich wechselt.

Mit Verkehrspilotenlizenz

Fehlinger besitzt eine Verkehrspilotenlizenz auf dem Airbus A320 und fliegt aktuell auch noch selbst für Lufthansa Cityline. Er studierte zudem Luftfahrtsystemtechnik und -management in Bremen und Verkehrswesen an der TU Darmstadt. Zudem hält er einen Executive MBA der IE Business School in Madrid.

Klicken Sie sich eben in der oben stehenden Bildergalerie durch alle Männer, die die Swiss bisher geleitet haben. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Diese Männer saßen auf dem Chefsessel von Swiss

Diese Männer saßen auf dem Chefsessel von Swiss

Dieter Vranckx: «Wir schauen uns Strecken in Europa an, wo wir auch ausschließlich grüne Tarife einführen könnten.»

«Könnten unsere Boeing 777 durch Airbus A350-1000 ersetzen»

Airbus A319 von Lufthansa City Airlines: Mehr als 95 Sitze.

«Lufthansa City Airlines wird Lufthansa Cityline ersetzen»

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies