Philipp Schaer, CEO bei MIGFlug in Zürich

Sieben Fragen an ...«Mein lustigster Flug war mit einer Ilyushin Il-96»

Philipp Schaer, CEO bei Mig Flug in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Nach Zypern. Super interessant. Wir pendelten während einer guten Woche zwischen dem griechischen und türkischen Sektor hin- und her. Als einer, welcher den Kalten Krieg altersbedingt noch nicht bewusst miterlebt hat, kriegt man ein Gefühl, wie es damals in Berlin gewesen sein muss.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Das beeindruckendste Reiseerlebnis bisher fand ich Nordkorea. Was man da in einer Woche sieht - und nicht sehen sollte – ist enorm interessant. Der Aufwand, der betrieben wird, um Besuchern etwas vorzuspielen, das nicht ist, gewaltig.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Schön vielleicht nicht, aber der lustigste Flug war mit einer Ilyushin Il-96 von Moskau nach Bangkok. 2005 oder 2006, mitten im Studentenleben. Wir saßen neben dem Nachschub an Getränken, und haben uns mit freundlicher Genehmigung der Flight Attendants großzügig selber bedient.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Von Buenos Aires zurück, am Morgen nach einer Hochzeit. Als wir – mit einem Mordskater - los Richtung Flughafen wollten, fällt meiner Partnerin auf, dass Sie ungefähr ein Dutzend E-Mails unserer Airline in der Inbox hat. Allesamt mit (unterschiedlichen) neuen Tickets im Anhang, für verschieden Flüge am nächsten Tag. Unser Flug wurde offenbar annulliert, aber das ging aus den E-Mails unserer - europäischen - Airline nicht wirklich hervor. Ich verbrachte dann Stunden am Draht mit irgendwelchen unmotivierten und auch nicht sehr schlauen Callcenteragenten , bis wir am selben Abend doch noch auf einen Flug konnten.

5. Fenster oder Gang?

Eigentlich gerne Fenster, aber wegen schwacher Blase Gang.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Ist jetzt schon ein 15 Jahre her, aber Changi hat mir damals gefallen. Und der Anflug auf Galapagos fand ich ganz toll.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Da muss ich zuerst bei der Regierung nachfragen. Wegen dem noch jungen Nachwuchs fliege ich derzeit lieber nicht zu weit. Japan steht aber irgendwann noch an.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Tourismusbranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Andy Keller, Managing Director bei Helvetic Assistance in Zürich.

«Wenn man sich in Eco wie ein König fühlt»

Christian Gartmann, Sprecher Junkers Flugzeugwerke und JU-AIR in St. Moritz

«Der höchstgelegene Flughafen Europas, meine Homebase»

Chokri Wallani, Direktor Tunisair Deutschland in Frankfurt

«Landung im Cockpit mitzuerleben ist einmalig»

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin