Der erste Flieger von Play: Der Airbus A321 Neo ...

Airbus A321 NeoDer erste Player trägt jetzt Rot

Die neue isländische Billigfluglinie wird noch in diesem Monat starten. Jetzt präsentiert Play ihr erstes Flugzeug.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Play deckt die Karten auf. Vor einigen Tagen präsentierte der neue isländische Billigflieger die lässigen Uniformen seiner Crews. Nun zeigt Play ihre erste Maschine. Der Airbus A321 Neo mit dem Kennzeichen TF-AEW hat gerade seine knallrote Lackierung erhalten.

Play least das drei Jahre alt Flugzeug von der Leasinggesellschaft Aercap. Zuvor war es für die mexikanische Interjet geflogen. Die Isländer erwarten von Aercap noch zwei weitere A321 Neo, die aus Mexiko zurückkamen. Die Fluglinie mit Sitz am Airport Keflavík will am 24. Juni den Betrieb aufnehmen mit einem Flug nach London-Stansted. Weitere Ziele sind Kopenhagen, Berlin, Paris, Barcelona, Alicante und Teneriffa.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den ersten Jet von Play.

Mehr zum Thema

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

Sind das die coolsten Uniformen aller Zeiten?

Play startet mit A321 Neo, der einst für Interjet flog

Play startet mit A321 Neo, der einst für Interjet flog

Play-Flieger über Berlin (Montage): Die neue isländische Fluglinie nimmt die deutsche Hauptstadt ins Visier.

Play steuert bald auch Berlin an

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg