Der erste Airbus A321 XLR nimmt Gestalt an: Das Flugzeug trägt die Seriennummer 11000.

MontageDer erste Airbus A321 XLR sieht schon wie ein Flugzeug aus

In Hamburg wurde die Flugzeugzelle des ersten A321 XLR fertiggestellt. Der Jet soll 2022 zum ersten Mal fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Frühjahr ging es los. In Nantes begannen die Mitarbeitenden von Airbus, den Flügelmittelkasten, im Branchenjargon Center Wing Box genannt, zu bauen. In Hamburg wurde danach um das zentrale Bauteil herum nach und nach der Rest des Flugzeuges gebaut. Die dafür nötigen Teile wurden zuvor in Saint Nazaire, Broughton, Stade und Getafe gefertigt.

Dieser Tage wurde in Hamburg die Flugzeugzelle des ersten A321 XLR fertiggestellt. Er ist das erste Testflugzeug und trägt die Seriennummer MSN 11000. Airbus wird zwei weitere bauen, um mit dem Trio die Tests und Testflüge zu absolvieren, die es braucht, bis der A321 XLR die Zulassung bekommt. 2022 soll es so weit sein, für 2023 ist die Auslieferung des A321 mit Langstreckenfähigkeiten an den ersten Kunden geplant.

Mehr zum Thema

Der Flügelmittelkasten: Das erste Rumpfteil ist in der Fertigung und steht in Hamburg.

Das Herz des ersten Airbus A321 XLR

Airbus A321 XLR: Große Reichweite kommt bei Airlines gut an.

Boeing äußert Sicherheitsbedenken gegen A321 XLR

Erstes Teil der Tankwand für den A321 XLR: Das Bild in der Mitte zeigt, wo der Rear Centre Tank (grün) verbaut wird. Orange ist ein optionaler, kleinerer Zusatztank markiert.

Jetzt wird das Herzstück des Airbus A321 XLR gebaut

etihad airbus

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin